• DAN (Divers Alert
Network) Europe
Eichkoppelweg 70
24119 Kronshagen
Fax: 04 31/54 42 88.
Notruftelefon (Zürich):
+41/1/14 14 (24 Stunden
am Tag, fünfsprachig).
• Deutscher Alpenverein
Von-Kahr-Str. 2–4
80997
München
Tel. 0 89/14 00 30.
• Gesellschaft für Tauchund
Überdruckmedizin
(GTÜM)
Dunantring 58
65936
Frankfurt
Tel. 0 69/34 24 98.
• Verband Deutscher Sporttaucher
Tannenstr. 25
64546 Mörfelden-Walldorf
Tel. 0 61 05/96 13 02.
Internet:
• www.auswaertiges-amt.de
(länderspezifische Hinweise auf Impfungen, Ärzte, Rettungstellen etc.)
• www.crm.de
(Centrum für Reisemedizin Düsseldorf)
• www.daneurope.de
(unter anderem eine Liste von Tauchmedizinern)
• www.fit-for-travel.de
(Tropenmedizinisches Institut der Uni München)
-
- Gelbfieber, Hepatitis, Typhus: Auf Fernreisen lauern Erreger für gefährliche Krankheiten. Wir sagen, welche Impfungen es dagegen gibt – und wie man Infektionen vermeidet.
-
- Wer verreist, braucht oft speziellen Impfschutz. Gesetzliche Krankenkassen tragen einen Teil der Kosten, aber in unterschiedlichem Umfang. Wir sagen, wer wie viel zahlt.
-
- Deutschland steckt in der Grippewelle, viele Kinder sind erkrankt. Vor allem Risikopersonen wird eine Impfung gegen Influenza geraten – das kann jetzt noch sinnvoll sein.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.