- Nicht nerven. Fallt nicht mit der Tür ins Haus. Wenn Ihr Eure Gäste schon zur Begrüßung mit Karaoke nervt, schalten die schnell ab.
- Aufwärmen. Wärmt Eure Gäste langsam auf. Mit schnellen Rennen, lockeren Quizrunden oder bunten Comicspielen. Ist die Stimmung locker, könnt Ihr mit Partyknallern kommen.
- Partyknaller. Tanz- und Bewegungsspiele bringen fast jede Party in Schwung. Probiert mal Donkey Konga, Dancing Stage Fusion oder Singstar Party. Wärmt Eure Gäste aber vorher auf. Sie dürfen nicht gehemmt oder empfindlich sein.
- Vorteil Konsole. Konsolenspiele sind für Partys oft besser geeignet als PC-Programme. Konsolen sind auf Fernsehgeräte optimiert. Außerdem gibts Zubehör wie Tanzmatten, Eye-Toy-Kamera und Bongos.
- Preis Konsole. Spielekonsolen gibts ab etwa 100 Euro. Aktuelle Preise: Microsoft XBox inklusive Controller ab etwa 149 Euro, Nintendo Game Cube ab etwa 100 Euro, Sony Playstation 2 ab etwa 149 Euro. Sonderangebote und gebrauchte Konsolen gibts auch billiger. Wählt möglichst ein System, mit dem auch Freunde spielen. Dann könnt Ihr Spiele austauschen und leihen.
- Multiplayer. Wählt für die Party möglichst schnelle Spiele, bei denen mehrere Spieler gleichzeitig spielen können. Sonst sitzen die anderen Gäste nur gelangweilt herum.
- Zubehör leihen. Viele Spiele werden erst durch Tanzmatten oder Bongos richtig cool. Für die Party braucht Ihr das Zubehör oft doppelt und dreifach - damit viele Leute spielen können. Fragt rechtzeitig bei Freunden und leiht Euch fehlende Teile.
- Eye-Toy-Kamera. Wer eine Playstation 2 besitzt sollte sich für die Party eine Eye-Toy-Kamera kaufen. Preis: etwa 40 Euro. Die Kamera setzt Euch mitten ins Geschehen. Funktioniert allerdings nur mit Eye-Toy-Programmen.
-
- Seit 2018 ist das beliebte Bleigießen verboten − denn Blei ist gesundheitsschädlich. Doch es gibt es harmlosere Alternativen: aus Zinn, Wachs oder Teig.
-
- Es gilt als robust und naturnah. Tatsächlich fanden wir im Test sicheres, fair hergestelltes Holzspielzeug. Doch nicht jedes überzeugt. Einige sind schadstoffbelastet.
-
- Viele Kinder wünschen sich zu Weihnachten Eiskönigin Elsa oder Peppa Pig als Spielkameraden. Die Stiftung Warentest hat 22 Plüschtiere und Figuren ins Labor geschickt,...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.