Im Test: 28 exemplarisch ausgewählte Produkte – je dreimal Speisemohn und backfertige Mohnfüllungen, 15 abgepackte Mohnkuchen sowie siebenmal frischer Mohnkuchen aus Backwarenfilialbetrieben.
Einkauf der Prüfmuster: Oktober 2006.
Preise: Unsere Einkaufspreise.
Alle Prüfergebnisse und Bewertungen beziehen sich auf Proben mit dem jeweils angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatum.
Morphin- und Kodeingehalt
Für die Untersuchung wurde eine Mischprobe aus dem Gesamtinhalt von drei Packungen oder drei Stücken hergestellt. Die Bestimmung von Morphin und Kodein erfolgte per Hochdruckflüssigkeitschromatografie mit UV- und MS-Detektion. Bewertet wurde wie folgt: Deutlich: Der Morphingehalt lag zwischen 50 und 100 Prozent des vom Bundesinstitut für Risikobewertung veröffentlichten vorläufigen Richtwerts von 4 Mikrogramm je Gramm (4 µg/g). Gering: Der Morphingehalt lag zwischen 10 und 50 Prozent des Richtwerts. Sehr gering: Der Morphingehalt lag unter 10 Prozent des Richtwerts.
-
- Viel Zucker, Fett und Kalorien – einige Fertigdesserts für Kinder sind eher Süßigkeiten. Die Stiftung Warentest hat 25 Puddings, Joghurts, Quark- und...
-
- Lebensmittel sind teurer geworden – und landen dennoch jenseits des Haltbarkeitsdatums oft im Müll. Wer prüft, was noch genießbar ist, spart Ressourcen und Geld.
-
- Der Anbieter Aldente ruft „Bagels Sesam 340 g“ der Marken Mühlengold und Aldente‘s Brotwelt zurück. Bei routinemäßigen Kontrollen hätten die zuständigen...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.