
Der Anbieter Aldente ruft „Bagels Sesam 340 g“ der Marken Mühlengold und Aldente‘s Brotwelt zurück. Bei routinemäßigen Kontrollen hätten die zuständigen Behördenmitarbeiter auf den Sesamsamen einen „zu hohen Gehalt an Pflanzenschutzmittelrückständen“ nachgewiesen, informiert Aldente seine Kunden. Laut Aldente handelt es sich um das Pflanzenschutzmittel Ethylenoxid. Verkauft wurden die Bagels deutschlandweit in Filialen von Aldi Süd, Rewe, Globus und Tegut.
Im Laden zurückgeben
Betroffen sind Produkte mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 23.09.2020 bis 13.11.2020. Aldente rät allen Kunden, die entsprechende Produkte gekauft haben, diese vorsorglich nicht mehr zu essen, sondern an die jeweilige Verkaufsstelle zurückzugeben.
Ethylenoxid – ein Krebs erzeugendes Gas
Ethylenoxid ist ein Gas und kann beim Menschen Krebs erzeugen. In der Europäischen Union ist sein Einsatz im Lebensmittelbereich verboten. Da Ethylenoxid in anderen Ländern erlaubt ist, gilt in der EU ein Grenzwert für belastete Produkte. Dieser Wert wurde bei den Sesam-Bagels nach Maßgabe der zuständigen Lebensmittelbehörde überschritten.
Hotline für verunsicherte Kunden
Für Verbraucher hat die Aldente GmbH eine Hotline unter der Telefonnummer 0 29 21-96 98 60 eingerichtet. Anfragen können auch per E-Mail gestellt werden: info@aldente-soest.de.
-
- Das J. Bünting Teehandelshaus ruft bestimmte Chargen von losem Tee der Sorte „Bio Fenchel-Anis-Kümmel“ zurück. Der Tee könnte mit Pyrrolizidinalkaloiden und...
-
- Der Milchprodukte-Hersteller Landliebe Molkereiprodukte ruft vorsorglich drei Sorten Pudding zurück: Landliebe Grießpudding Traditionell, Landliebe Grießpudding...
-
- Der Discounter Lidl und der Hersteller JERMI Käsewerk GmbH rufen „Meine Käserei Ziegenkäserolle, 100 g“ zurück. Grund sind Listerien, die laut Lidl (PDF) in allen...