Rück­ruf Pflanzen­schutz­mittel in Sesam-Bagels

Rück­ruf - Pflanzen­schutz­mittel in Sesam-Bagels

Nicht essen, sondern zurück­bringen: Die Sesam-Bagels werden wegen zu hoher Rück­stände eines Pflanzen­schutz­mittels aus dem Handel zurück­gerufen. © www.lebensmittelwarnung.de

Der Anbieter Aldente ruft „Bagels Sesam 340 g“ der Marken Mühlen­gold und Aldente‘s Brot­welt zurück. Bei routine­mäßigen Kontrollen hätten die zuständigen Behörden­mit­arbeiter auf den Sesam­samen einen „zu hohen Gehalt an Pflanzen­schutz­mittel­rück­ständen“ nachgewiesen, informiert Aldente seine Kunden. Laut Aldente handelt es sich um das Pflanzen­schutz­mittel Ethylen­oxid. Verkauft wurden die Bagels deutsch­land­weit in Filialen von Aldi Süd, Rewe, Globus und Tegut.

Im Laden zurück­geben

Betroffen sind Produkte mit den Mindest­halt­barkeits­daten 23.09.2020 bis 13.11.2020. Aldente rät allen Kunden, die entsprechende Produkte gekauft haben, diese vorsorglich nicht mehr zu essen, sondern an die jeweilige Verkaufs­stelle zurück­zugeben.

Ethylen­oxid – ein Krebs erzeugendes Gas

Ethylen­oxid ist ein Gas und kann beim Menschen Krebs erzeugen. In der Europäischen Union ist sein Einsatz im Lebens­mittel­bereich verboten. Da Ethylen­oxid in anderen Ländern erlaubt ist, gilt in der EU ein Grenz­wert für belastete Produkte. Dieser Wert wurde bei den Sesam-Bagels nach Maßgabe der zuständigen Lebens­mittel­behörde über­schritten.

Hotline für verunsicherte Kunden

Für Verbraucher hat die Aldente GmbH eine Hotline unter der Telefon­nummer 0 29 21-96 98 60 einge­richtet. Anfragen können auch per E-Mail gestellt werden: info@aldente-soest.de.

Mehr zum Thema