Mittel­scharfer Senf

Gentech­nisch veränderter Raps: Im Senf nicht ganz auszuschließen

Mittel­scharfer Senf Testergebnisse für 20 Mittelscharfer Senf 07/2015 freischalten

Zwei Kreuzblütengewächse. Raps und Senf sind eng verwandt, Vermischungen unter­einander deshalb nicht voll­ständig zu vermeiden. Raps gilt im Senf als bota­nische Verunreinigung. Das Phänomen betrifft vor allem braune Senfsaat, da sie in Farbe und Korn­größe der Raps­saat ähnelt. In den Fokus geraten ist es, weil Senfkörner auch aus Ländern kommen, in denen gentech­nisch veränderter Raps angebaut wird.

Ursprung in Kanada. Ein Haupt­lieferant für braune Senfsaat ist Kanada. Dort wird genver­änderter Raps groß­flächig angebaut. Seine Saat kann etwa über den Wind den Senf verunreinigen.

Einer ist betroffen. Im Löwensenf konnten wir genver­änderten Raps in Spuren nach­weisen. Der Anbieter teilte uns mit, er wende „jede tech­nisch mögliche Maßnahme an“, um die Verunreinigung zu vermeiden. So dürfe Senf nur auf Feldern angebaut werden, auf denen seit Jahren kein Raps mehr stand. Die Saat werde in mit Folie ausgeschlagenen Containern verschifft. „Trotz dieser Maßnahmen gelingt es bei Senfsaat aus Kanada dennoch nicht immer, die Rohware voll­ständig zu schützen“, schreibt das Unternehmen.

Keine Deklaration. Sind die Mengen sehr gering und tech­nisch nicht vermeid­bar, müssen genver­änderte Bestand­teile nicht gekenn­zeichnet werden. Eine der zwei spuren­weise in Löwensenf identifizierten Raps­sorten heißt GT73. Zum Zeit­punkt unseres Einkaufs war sie in der EU nicht allgemein in Lebens­mitteln zugelassen. Seit Ende April gibt es die Zulassung. Vorher hatte die Europäische Behörde für Lebens­mittel­sicherheit (Efsa) GT73 als gesundheitlich unbe­denk­lich bewertet.

Mehr zum Thema

9 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 26.02.2024 um 13:58 Uhr
    Mittelscharfer Senf

    @fraxaflo: Der Test zum Thema mittelscharfer Senf liegt in der Tat zu lange zurück, als dass die seinerzeit ermittelten Ergebnisse noch eine wirksame Einkaufshilfe bieten könnten. Gerne leiten wir das Thema als Testwunsch an unser zuständiges Untersuchungsteam zur Kenntnisnahme und internen Diskussion weiter. Ob, in welcher Form und wie schnell ein Test realisierbar ist, können wir Ihnen jedoch leider nicht sagen. Auf jeden Fall ist das Thema als Testwunsch registriert.
    Eine grundsätzliche Problematik der Testarbeit ist, dass einer großen Vielzahl von Testwünschen und Themenanregungen zu vielen verschiedenen Produkten und Dienstleistungen leider nur begrenzte Ressourcen unsererseits gegenüberstehen.

  • fraxaflo am 24.02.2024 um 13:41 Uhr
    Nichts als Senf

    Die angegebenen Preise sind veraltet, wie so manches bei "test", sie haben sich inzwischen nahezu verdoppelt, wie so vieles andere auch!

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 05.10.2015 um 11:29 Uhr
    Rewe-Senf

    @nils1896: Vielen Dank für Ihren Erfahrungsbericht. Unsere fünft geschulten Testpersonen hatten allerdings keine Probleme beim Öffnen des Senfglases, sonst wäre dies natürlich in die Verpackungsnote mit eingeflossen. (bp)

  • nils1896 am 02.10.2015 um 19:00 Uhr
    Rewe-Senf sehr schlecht zu öffnen

    Mich erstaunt das gute Abschneiden des Senf von Rewe. Ich persönlich würde ihn aufgrund der Verpackung deutlich abwerten. Den Deckel bekommt man kaum ab und es tut doch sehr weh. Er sitzt viel zu stramm. Möglicherweise habe ich aber auch ein "Monatsgglas"... ;-)

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 13.08.2015 um 11:46 Uhr
    Konservierungsstoffe

    @Taggenberg: Aus Kapazitätsgründen konnten wir leider nicht alle Hersteller in die Untersuchung mit aufnehmen. Für diesen Test haben wir die meistverkauften Senfe sowie exemplarisch zwei Senfmühlen ausgewählt.
    Übrigens: Keiner der von uns getesteten Senfe enthält Konservierungsstoffe. (bp)