Wie entferne ich Schimmelflecken am besten? Wie bekomme ich zu viel Feuchtigkeit aus der Wohnung? Was tun, wenn Schimmel wiederholt auftritt? Wir sagen, was hilft.
freischalten
Testergebnisse für 14 Schimmelentferner 02/2022freischalten
Testergebnisse für 14 Schimmelentferner 02/2022-
- Die Experten der Stiftung Warentest beantworten die wichtigsten Fragen zur Schimmelvorbeugung, zu besonders gefährdeten Räumen und zu hilfreichen Baumaßnahmen.
-
- Schimmelbekämpfungsmittel aus der Drogerie oder Hausmittel? Alkohol oder chemische Keule? Wo gibt es günstige professionelle Unterstützung? Antworten auf Ihre Fragen.
-
- Schimmel in der Wohnung führt oft zu Krach mit dem Vermieter. Wir sagen, welche Rechte und Pflichten Sie als Mieter haben.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Guten Tag, ich habe Schimmelpilze im Körper (nachweislich). Diverse vom Facharzt verordnete Medikamente haben leider nicht umfassend geholfen. Die Befindlichkeit ist ähnlich Longcovid (aber bereits Jahre vor Vorona) mit Mattigkeit, Gelenkschmerzen, oft Übelkeit, massive Darmbeschwerden uvm.
Woher der Befall stammt, kann im Nachhinein nicht mehr zugeordnet werden. Nur aus der Luft/Umwelt allein kann das nicht sein. Vor fast 10 Jahren hatten wir eine Havarie in der Wohnung, die ich aber nach 2 Tagen verlassen konnte. Die umfassende Sanierung hat 4 Monate gedauert.
Vor 2 Monaten haben wir durch einen Schimmel-Spürhund die Wohnung überprüfen lassen, kein Befall.
Die Beschwerden sind leider geblieben.
Deshalb mein Appell: Handeln!
Gruß
Barbara Vogt
@Nutzer723: Uns liegen zur Abbaugeschwindigkeit von Wasserstoffperoxid keine untersuchungsgestützten Ergebnisse vor. Bitte fragen Sie direkt beim Hersteller des Mittels diesbezüglich nach.
Lässt sich sagen, dass das Wasserstoffperoxid abgebaut ist, wenn die behandelten Oberflächen wieder trocken sind?
@Nutzer723: Nach der Anwendung der angefragten Mittel zerfällt der Wirkstoff Wasserstoffperoxid in Wasser und Sauerstoff. Wie schnell dieser Prozess vonstatten geht, hängt von vielen Faktoren ab. Bitte beachten Sie bei der Anwendung der Schimmelbekämpfungsmittel unbedingt die Anwender- und auch die Sicherheitshinweise. Unsere Tipps zum Vorgehen bei der Anwendung der Mittel finden Sie unter "Schimmel bekämpfen".
Im Test haben Sie auch Mittel, die Wasserstoffperoxid enthalten. Wie lange dauert dabei der Zerfall nach der Anwendung, d. h. ab wann ist das Wasserstoffperoxid nicht mehr gesundheitsschädlich?