Wie entferne ich Schimmelflecken am besten? Wie bekomme ich zu viel Feuchtigkeit aus der Wohnung? Was tun, wenn Schimmel wiederholt auftritt? Wir sagen, was hilft.
Testergebnisse für 14 Schimmelentferner 02/2022
Testergebnisse für 14 Schimmelentferner 02/2022
-
- Die Experten der Stiftung Warentest beantworten die wichtigsten Fragen zur Schimmelvorbeugung, zu besonders gefährdeten Räumen und zu hilfreichen Baumaßnahmen.
-
- Schimmelbekämpfungsmittel aus der Drogerie oder Hausmittel? Alkohol oder chemische Keule? Wo gibt es günstige professionelle Unterstützung? Antworten auf Ihre Fragen.
-
- Schimmel in der Wohnung führt oft zu Krach mit dem Vermieter. Wir sagen, welche Rechte und Pflichten Sie als Mieter haben.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@tschaggamann: Ein Chlorgeruch ist ein Indiz für flüchtige Chlorverbindungen. Wie in unserem redaktionellen Beitrag "Mit oder ohne Chlor" dargestellt, können die flüchtigen Chlorverbindungen die Schleimhäute reizen und ggf. auch Augen schädigen. Wenn man die chlorhaltigen Schimmelentferner mit sauren Reinigern zusammenbringt, kann ein giftiges Chlorgas entstehen.
In unserem Spezial "So bekämpfen Sie Schimmel wirksam" erhalten Sie Tipps, was Sie beim Einsatz von chlorhaltigen und chlorfreien Schimmelentfernern berücksichtigen sollten. Und selbstverständlich sollten auch die Verwendungshinweise und Warnhinweise auf der Produktverpackung beachtet werden.
Wie gefährlich ist der schiere Chlorgeruch bei offen herumliegenden Lebensmitteln. Behandelt werden müßte ein großer Raum, in dem schlichtweg nicht alle Lebensmittel weggeräumt werden können. Diffundieren relevant (...) irgendwelche chemischen Verbindungen in Äpfel z.B. hinein?!
Ist chlorfrei. Falsch geschaut.
Wenn ich mir bei diesem getesteten Produkt die Details ansehe, ist der Wirkstoff ein chlorhaltiger. Hatte mich interessiert wegen der guten Reinigungswirkung. Hat sich da ein Fehler eingeschlichen oder gibt es das Produkt auch chlorfrei und welches wurde dann getestet?
@Horstbrakk: Bitte beachten Sie bei unseren Tests auch immer die Unterpunkte. Das Produkt Schimmel X wurde im Gesamtergebnis Testsieger, die Reinigungs- und Bleichwirkung war gut, es gibt aber Schimmelentferner im Test, die in diesem Punkt besser waren.