
Schimmel in der Wohnung. Hier erfahren Sie, wie Sie der Plage Herr werden. © Getty Images / cegli
Schimmelbekämpfungsmittel aus der Drogerie oder Hausmittel? Alkohol oder chemische Keule? Wo gibt es günstige professionelle Unterstützung? Antworten auf Ihre Fragen.
Zeigt sich Schimmel an der Tapete oder an den Fliesen, gilt es schnell zu handeln. Schimmelpilzbefall ist nicht nur hässlich sondern auch ein Gesundheitsrisiko. Erfahren Sie in unserem FAQ wie Sie Schimmel am besten den Garaus machen.
Was nutzen Hausmittel? Wie wird man Schimmel aus Fugen wieder los? Lässt sich Schimmel auch wegbrennen? Noch besser als Schimmel zu bekämpfen ist es, ihn gar nicht erst entstehen zu lassen. Lesen Sie in unseren FAQs Schimmel vorbeugen wie sich Schimmel in Haus oder Wohnung vermeiden lässt.
Angebot auswählen und weiterlesen
- Alle Artikel aus test und Finanztest
- Mehr als 37.500 Tests
- Fonds- und ETF-Datenbank
- Tipps zu Versicherungen und Vorsorge
- 50% Rabatt für Print-Abonnenten
Sie haben bereits eine test.de-Flatrate? Hier anmelden.
-
- Die Experten der Stiftung Warentest beantworten die wichtigsten Fragen zur Schimmelvorbeugung, zu besonders gefährdeten Räumen und zu hilfreichen Baumaßnahmen.
-
- Bei Schimmel heißt es: Handeln. Denn die Pilze können die Gesundheit gefährden. Viele Schimmelentferner im Test sind wirksam. Doch meist sind weitere Maßnahmen nötig.
-
- Schimmel in der Wohnung führt oft zu Krach mit dem Vermieter. Wir sagen, welche Rechte und Pflichten Sie als Mieter haben.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@holletester: Die Wirkungsweise auf Holz haben wir nicht explizit überprüft. Eine Möglichkeit ist, den Schimmel mit einem Schimmelentferner zu behandeln, der speziell für den Einsatz auf Holz entwickelt wurde. Bitte wenden Sie sich an das Fachpersonal in einem Baumarkt.
Unsere Hasenstall schimmelt innen. Welches Mittel wirkt denn auf HOLZ am besten? Und kann ich das Holz so behandeln, dass es der Schimmel danach schwerer hat?
Vielen Dank!
Natülich sind Ihre Hinweise und Tips hilfreich die entstandene Schimmelbildung im Nachhinhein zu bekämpfen.
Wichtiger ist jedoch, den Schimmelpsoren durch den Einsatz der entsprechenden Baumaterialien keine Grundlage zu bieten.
Hierfür ist Kalk, bzw. ein reiner Kalkputz oder Kalkanstrich, sehr gut geeignet. Aufgrund seiner hohen Alkalität besteht für Sporen keine Siedlungsgrundlage und deren Verbreitung. Auch im Sanierungsfall ist Kalk eine sehr gute, kostengünstige und vor allem natürliche Möglichkeit, zukünfte Schimmelschäden zu vermeiden.
Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Schleichwerbung
Finde ich echt super, dass ihr euch diesmal der Schimmelbekämpfung angenommen habt. Ich stimme eurer Anmerkung im Artikel zu, das Alkohol echt ein Wundermittel gegen Schimmel ist. Diesen am besten auf den Schimmel schütten, 10 bis 15 Minuten einziehen lassen, und dann einfach wegwischen.