Auch niedergelassene Ärzte bieten Schönheitsoperationen an. Wir ließen unsere Testpatientinnen exemplarisch in neun Praxen von plastisch-ästhetisch tätigen Ärzten in Hamburg, Düsseldorf und München zur Lidkorrektur beraten – aufgrund ihrer Spezialisierung müssten sie gute Leistungen zeigen. Doch gleich vier der neun Ärzte berieten „lückenhaft“, die anderen fünf „umfassend“. Nur ein Arzt führte „umfangreiche“ Untersuchungen durch, bei seinen Kollegen war das Untersuchungsprogramm „weniger umfangreich“ bis „sehr lückenhaft“.
Zum Beispiel fragten nur zwei Ärzte nach früheren Eingriffen am Lid oder im Gesicht. In jeder dritten Praxis (alle in München) wurden die Testpatientinnen nicht untersucht, nur drei Ärzte bestimmten die Lidöffnung und Lidfurchenhöhe – wichtige Untersuchungen für die Auswahl einer geeigneten OP-Methode. Bei der Empfehlung bestimmter Operationen zeigten sie häufig Vorher-nachher-Bilder anderer Patienten. Das kann falsche Erwartungen wecken, da die Voraussetzungen möglicherweise völlig andere sind. In einer Praxis gab es sogar die Falschinformation: „Die Operation ist ungefährlich, sie verläuft ohne Komplikationen.“
Bei der Praxisorganisation konnten die niedergelassenen Ärzte punkten: Vorabinformation und Service waren in sieben Praxen „umfassend“, die Terminvereinbarungen unkompliziert, die Wartezeiten kurz. Die Ärzte drückten sich verständlich aus und gingen auf die Patienten ein. Auch war die Beratung meist kostenlos.
Fazit: Das Ergebnis ist kritisch, weil die gute Stimmung die oberflächliche medizinische Beratung überdecken kann. Denn viele Patienten können die medizinische Qualität von Beratung und Untersuchungen kaum beurteilen.
-
- Hyaluronsäure wird als Anti-Aging-Stoff der Stunde gehandelt. In Cremes, Trinkampullen und Spritzen soll sie gegen Falten helfen. Spritzen sind aber nicht ungefährlich.
-
- Das gesetzlich vorgeschriebene Entlassmanagement verpflichtet Krankenhäuser, für die lückenlose Anschlussversorgung von Patienten zu sorgen. test.de erklärt die Regeln.
-
- Konservierungsmittel in Augentropfen waren lange ein Problem, denn sie können ihrerseits die Augen schädigen. Inzwischen gibt es alternative Systeme – ein Überblick.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Warum könnte sich man nicht erleichtern, wenn die heutige Medizin diese Möglichkeit anbietet. Dank dem Internet stehen alle Informationen zur Verfügung. Ich habe dort auch gesucht, weil mit zunehmendem Alter haben meine Augen ein bisschen "verwelken" zu begonnen. Ich suchte also alle Möglichkeiten um es zu abwehren. In Deutschland habe ich schöne Kliniken gefunden, schließlich habe ich aber Yes Visage Klinik in Prag besucht. Yes Visage hat gute Preise und schöne Ergebnise. Über den Eingriff habe ich schon lange nachdenken, nachdem ich die Fotos mit Ergebnisen gesehen habe, wollte ich die Operation auch probieren. Ich habe endlich größere Augen und allgemein fühle ich mich viell besser. Ich bin froh, dass ich schon alles hinter mir habe.