Lidkorrektur Mängel bei der Beratung

Das Geschäft mit der künstlichen Schönheit boomt. Besonders beliebt sind Brustvergrößerungen, Nasen­operationen und Lidkorrekturen. Die Korrektur von Schlupflider und Tränensäcken ist für viele Patienten die „Einstiegs­operation“. Doch auch bei kleineren Eingriffen müssen Ärzte vorher ordentlich beraten und über Risiken informieren. Das ist offensichtlich nicht in allen Kliniken der Fall.

Im Test: Beratung zu lidchirurgischen Eingriffe in vier öffentlichen Krankenhäusern und sechs privaten Klinikketten. Preis pro Beratung: zwischen 0 und 285 Euro.

Mehr zum Thema

1 Kommentar Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Gütty am 29.03.2019 um 17:17 Uhr
    Lidkorrektur

    Warum könnte sich man nicht erleichtern, wenn die heutige Medizin diese Möglichkeit anbietet. Dank dem Internet stehen alle Informationen zur Verfügung. Ich habe dort auch gesucht, weil mit zunehmendem Alter haben meine Augen ein bisschen "verwelken" zu begonnen. Ich suchte also alle Möglichkeiten um es zu abwehren. In Deutschland habe ich schöne Kliniken gefunden, schließlich habe ich aber Yes Visage Klinik in Prag besucht. Yes Visage hat gute Preise und schöne Ergebnise. Über den Eingriff habe ich schon lange nachdenken, nachdem ich die Fotos mit Ergebnisen gesehen habe, wollte ich die Operation auch probieren. Ich habe endlich größere Augen und allgemein fühle ich mich viell besser. Ich bin froh, dass ich schon alles hinter mir habe.