Im Test: Die 18 Anbieter der 25 Kochschinken im Warentest. Die Untersuchung basiert auf 29 Kriterien zur sozialen und ökologischen Unternehmensverantwortung (siehe Details unter www.test.de/csr). Jeder Anbieter erhielt einen Fragebogen und wurde, wenn er zustimmte, im Unternehmen und im Herstellungsbetrieb (Verarbeitung, teilweise Schlachtung) durch Experten zur Überprüfung der Antworten besucht. Darunter waren Anbieter mit demselben Hersteller. Bewertet wurden zudem die Beantwortung verdeckter Kundenanfragen, der Internetauftritt und Verpackungsangaben.
Untersuchungszeitraum: Mai bis Juli 2007.
Soziale Aspekte beim Hersteller
Bewertet wurden soziale Mindeststandards bei der Verarbeitung: unter anderem Definition von Anforderungen, Kommunikation, Überprüfung, Austausch mit Beschäftigten, Kontrolle und Einflussnahme auf die gesamte Lieferkette zurück bis zur Aufzucht der Schweine.
Umweltaspekte beim Hersteller
Bewertung ökologischer Anforderungen an den Kochschinken und die Produktion, die Schweineaufzucht, die Futtermittel bei den Zulieferern.
Unternehmenspolitik des Anbieters
Überprüft wurden Leitlinien der Anbieter zu ihrem sozialen und ökologischen Handeln sowie ihr Engagement in Sozial- und Umweltprojekten.
Umgang mit Beschäftigten (Anbieter)
Bewertet wurden freiwillige soziale Maßnahmen der Anbieter: unter anderem familienfreundliche Angebote, Absicherung der Altersvorsorge, Gesundheitsförderung, Weiterbildung, Anteil der Auszubildenden, Schwerbehinderten und Frauen in Führungspositionen.
Verbraucherinformation (Anbieter)
Auswertung u. a. von Produktinformationen, Informationen im Internet, von fünf verdeckten Kundenanfragen und ob Telefon, Internet und Adresse auf der Verpackung angegeben waren.
Transparenz des Anbieters
Öffentlich zugängliche Berichte, Teilnahme an der Befragung und die Bereitschaft zur Überprüfung beim Anbieter und beim Hersteller, Austausch mit Interessengruppen (NGOs). War keine Überprüfung beim Anbieter möglich, wurden die Transparenz und die Unternehmensverantwortung um eine Stufe abgewertet.
-
- Wie steht es um die Qualität von frischen Hähnchenschenkeln? Wie werden die Hühner gehalten? Das hat die Stiftung Warentest für 17 Hähnchenschenkel-Produkte untersucht.
-
- Konventionell oder Bio, Heu- oder Weidemilch? Im Vollmilch-Test schneiden viele Produkte gut ab, einige sogar sehr gut. Top-Qualität kostet aber etwas mehr.
-
- Gemütlich, warm, atmungsaktiv: Daunendecken versprechen ein besonderes Schlaferlebnis. Im Test Daunendecken der Stiftung Warentest mussten zehn Bettdecken (Preise...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.