Besitzer von Wohnmobilen, Pick-up- und Pritschenwagen müssen seit Mai 2005 sehr viel mehr Kfz-Steuer zahlen. Dagegen sollten sie Einspruch einlegen. Grund: Nordrhein-Westfalen hat einen Gesetzesantrag in den Bundesrat eingebracht. Die alten Steuerregeln für diese Fahrzeuge sollen wieder eingeführt werden. Denn eigentlich sollte die Erhöhung nicht Camper treffen, sondern Besitzer von Luxusjeeps. Die Finanzämter in Nordrhein-Westfalen sind bereits angewiesen, von sich aus Wohnmobile, Pick-up-Fahrzeuge und Pritschenwagen nach der alten, günstigeren Regel zu besteuern. Bis der Bundesrat entscheidet, können Camper und Co. ihren Kfz-Steuerbescheid durch Einspruch offen halten.
Finanztest erläutert die neuen Steuerregeln und gibt Tipps zum Thema.
-
- Für Neuwagen mit hohem CO2-Ausstoß ist die Kfz-Steuer etwas höher, für emissionsarme Autos günstiger geworden. Hier erfahren Sie alles, was Sie über Kfz-Steuer wissen...
-
- Ja, wir wollen! Dank Ehegattensplitting können Paare nach der Heirat oft beim Finanzamt sparen. Die Stiftung Warentest zeigt, welche Steuervorteile die Ehe noch bringt.
-
- Lehnt das Finanzamt einen Einspruch gegen den Steuerbescheid ab, bleibt nur die Klage. Stiftung Warentest erklärt die Kosten und was Kläger erwarten können.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.