Kfz-Steuer 2021 Je mehr Sprit­verbrauch, desto höher

0
Kfz-Steuer 2021 - Je mehr Sprit­verbrauch, desto höher

Hoher Sprit­verbrauch bedeutet ein höhere Kraft­fahr­zeug-Steuer. © Getty Images

Für neue Autos mit hohem Sprit­verbrauch steigt ab 2021 die Kfz-Steuer. Bereits zugelassene Autos sind nicht betroffen. Für Kleinwagen und Familien­autos ändert sich wenig. Halter von großen und schweren SUV werden tiefer in die Tasche greifen müssen.

Verschärfte Klima­komponente: CO2-Ausstoß entscheidend

Die verschärfte Klima­komponente greift ab einem CO2-Ausstoß von 96 Gramm pro Kilo­meter. Im Vergleich zu heute soll sie ab einem Wert von 116 Gramm CO2 pro Kilo­meter erhöht werden und dann stufen­weise steigen. In Stufe 1 (über 95 Gramm CO2 pro Kilo­meter bis zu 115 Gramm CO2 pro Kilo­meter) gilt ein Steu­ersatz von 2 Euro je Gramm CO2 pro Kilo­meter. Der Steu­ersatz steigt bis auf 4 Euro je Gramm pro Kilo­meter in Stufe 6 (über 195 Gramm CO2 pro Kilo­meter). Bisher gilt für CO2-Werte ober­halb von 95 Gramm pro Kilo­meter ein einheitlicher Steu­ersatz von 2 Euro je Gramm pro Kilo­meter.

Neuer Steuerfrei­betrag für Spritsparer

Für emissions­arme Autos bis 95 Gramm CO2 pro Kilo­meter gilt ab sofort ein neuer Steuerfrei­betrag von 30 Euro. Dieser mindert den Steuer­anteil, der abhängig vom Hubraum erhoben wird. Umwelt­bewusste Auto­besitzer müssen 30 Euro weniger zahlen, wenn ihr Fahr­zeug bis Ende 2024 zugelassen wird. Das gilt bis 2025.

Elektro­autos: Steuerbefreiung für 10 Jahre

Elektro-Pkw, die bis 31. Dezember 2020 erst­malig zugelassen oder komplett auf Elektro­antrieb umge­rüstet werden, bleiben zehn Jahre steuerfrei. Künftig gilt die Steuerbefreiung für begüns­tigte Erst­zulassungen und Umrüstungen sogar bis 31. Dezember 2025. Sie wird aber längs­tens bis Ende 2030 gewährt.

Steuer selber mit Rechner ermitteln

Weitere Informationen zum ­Thema gibt es auf der Webseite des Zolls, der für die Kfz-Steuer zuständig ist. Auf der Webseite des Bundes­finanz­ministeriums gibt es einen Kfz-Steuerrechner.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.