Beitragssatz: Wollen Sie in erster Linie weniger Geld ausgeben, orientieren Sie sich am Beitragssatz. Kassen mit einem allgemeinen Beitragssatz bis 12,9 Prozent haben wir gelb markiert.
Bei Kassen mit besonders niedrigem Satz müssen Sie in Kauf nehmen, dass es wegen des Ansturms organisatorische Mängel geben kann oder der Wechsel möglicherweise gar nicht klappt. Sie können es trotzdem versuchen. Wenn es Probleme gibt, fallen Sie automatisch in Ihre alte Kasse zurück.
Zusatzleistungen: Legen Sie Wert auf Zusatzleistungen wie Akupunktur, dann lesen Sie unter „Zusatzleistungen“ (Link unterhalb der Tabelle), was die Kassen alles bieten. Mithilfe der Ziffern finden Sie in der Spalte „Zusatzleistungen“ (Tabelle) die Kassen mit den gewünschten Extras. Lassen Sie sich vor Ihrem Wechsel von der Kasse schriftlich zusichern, welche Kosten sie übernimmt.
Regionale Zuständigkeit: Prüfen Sie, welche Kassen für Ihr Bundesland geöffnet sind. Sie können eintreten, wenn Sie in dem jeweiligen Gebiet wohnen oder arbeiten.
-
- Beiträge, Leistungen, Kosten – das gilt für Kinder, Studenten, Berufstätige und Rentner, wenn sie bei einer Krankenkasse versichert sind.
-
- Die Kassenbeiträge steigen. Unser Krankenkassenvergleich zeigt, wie Sie sparen können und dennoch den Schutz optimieren. Vor allem geldwerte Extras zahlen sich aus.
-
- Wer verreist, braucht oft speziellen Impfschutz. Gesetzliche Krankenkassen tragen einen Teil der Kosten, aber in unterschiedlichem Umfang. Wir sagen, wer wie viel zahlt.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.