Gerüche aus Teppichböden

Tipps

  • Selber schnüffeln. Bitten Sie den Händler, Ihnen vorab ein kleines Stück (5 mal 10 Zentimeter) zu geben. Verschließen Sie es nach etwa einer Woche in einem Einmachglas. Dessen Gummiband mit Alufolie abdichten. Verschlossen über Nacht stehen lassen. Öffnen und daran riechen. Sind Ihnen die Gerüche unangenehm, kaufen Sie diesen Teppich besser nicht.
  • Schadstoffe prüfen. Wenn Sie große Flächen verlegen wollen, kann es sinnvoll sein, ein kleines Stück vorher auf Schad- oder Geruchsstoffe untersuchen zu lassen.
  • Nicht kleben. Auch Kleber und Fixierer können intensiv riechen. Besser lose verlegen, mit Klettband oder doppelseitigem Klebeband am Rand befestigen.
  • Reklamation. Wenn ein Teppich vier Wochen nach der Verlegung noch stinkt, liegt ein Mangel vor. Der Händler oder Handwerker muss dann nachbessern. Tut er das nicht, sollten Sie verlangen, dass er den Teppich zurücknimmt und das Geld zurückgibt. Die Verbraucherzentralen und das TFI helfen bei der Reklamation.

Mehr zum Thema

7 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • DennisNiederlande am 29.10.2017 um 01:47 Uhr
    Nein, das sind bestimmten Bakterien (Anaerobic)


    Ich habe ein stükchen Teppich beim verschiedenen Aldi Laden gekauft, 8 sogar (160,- Eu gesammt)
    und ich habe leider jetzt schon einer ausgepackt. Stinkt.
    Die Zweite viel weniger.
    Anderen weiß ich noch nicht....

    Internet sagt, das sind bestimmten Bakterien (Anaerobic Bacteria) die etwa bischen nach
    Katzenpies oder Buttersäure riechen ins Teppich im Fabrik gekommen sind.
    Das ganze ist nachgeforscht durch ein Amerikanische Forscher.
    Hier kann mans lesen:
    https://www.newscientist.com/article/mg19025534-800
    Aber ein Lösung steht leider nicht dabei.
    Wahrscheinlich waschen, reinigen mit Schaum, im Sonne hängen?
    Oder fressen die Staubmilben es oder gehts von selbst weg?
    Sag es mir bitte bescheid.

  • DennisNiederlande am 29.10.2017 um 01:15 Uhr

    Kommentar vom Autor gelöscht.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 07.10.2016 um 13:19 Uhr
    Wir bieten keine Analysen mehr an

    @Mat40: Aus dem Geruch kann man keine Schadstoffe eruieren. Wir bedauern Ihnen mitteilen zu müssen, dass wir diese Analyse nicht mehr anbieten.Hilfestellung und Informationen können Ihnen möglicherweise die Umweltberatungsstellen der Verbraucherzentralen in Ihrer Nähe geben. Informationen und Angebote zu verschiedenen Analysemöglichkeiten finden Sie auch im Branchenbuch oder Internet. (Se)

  • Mat40 am 07.10.2016 um 10:10 Uhr
    Benuta bambini teppich fuer kinder

    Hallo liebes Oekotest team
    In wie weit kann ich von Geruechen auf Schadstoffe Rueckschluesse nehmen? Der Teppich ist aus 100 % Baumwolle, riecht aber intensiv. die firma wirbt mit schadstofffreien Teppichen, ein Siegel ist jedoch bei diesem Teppich nicht zu finden. Kann man Fasern testen lassen und was kostet so etwas? Danke und beste gruesse

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 17.10.2012 um 19:33 Uhr
    Gewährleistung

    @ 54321: Das Gewährleistungsrecht steht im Bürgerlichen Gesetzbuch. Ganz grob gesagt gewährleistet es im Falle einer mangelhaften Kaufsache, dass der Käufer innerhalb von 2 Jahren ab Kaufdatum (!) zum Beispiel Nachbesserung verlangen kann (§ 439 BGB).