Kleider machen Leute. Gutes Aussehen ist ein Wettbewerbsvorteil – sowohl beruflich als auch privat. Doch nicht jeder hat Gefühl für das, was einem steht. Da können professionelle Farb-, Stil- und Imageberater hilfreich sein. Aber auch die sind nicht immer hundertprozentig stilsicher. Zudem ist ihre Dienstleistung oft sehr teuer. Je nach Dauer verlangen sie zwischen 50 und 650 Euro für die Beratung.
test erklärt, worauf Sie bei der Auswahl des richtigen Beraters achten sollten.
-
- Was können Mitarbeiter tun, die eine Weiterbildung absolvieren möchten? Einen Anspruch darauf können Tarifverträge oder andere Vereinbarungen sichern. Weitere Regeln.
-
- Eine berufliche Weiterbildung verbessert für Arbeitssuchende die Chancen auf einen Job. Doch die Arbeitsagentur fördert eine Qualifizierung nur unter Bedingungen.
-
- Die Beiträge in der privaten Krankenversicherung (PKV) steigen. Wir erklären, wer in die gesetzliche Krankenkasse (GKV) zurück wechseln kann und wie das geht.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.