Circa 320 000 ältere Menschen ernähren sich bundesweit von „Essen auf Rädern“. In Deutschland bieten 2 000 Mahlzeitendienste das rollende Catering an. Wer auf diese Dienste angewiesen ist, sollte zwei Dinge beachten: Das Essen sollte nicht nur gut schmecken, sondern auch die wichtigsten Nährstoffe enthalten. Stiftung Warentest hat sich Essen bringen lassen.
Im Test: Sechs Essenbringdienste in Hamburg, einer in Potsdam.
-
- Reicht das Geld nicht für die PKV-Beiträge, heißt es schnell zu handeln. Standardtarif und Basistarif können Auswege sein, der Notlagentarif ist nur eine Zwischenlösung.
-
- Wer nur kurz auf einem Bein stehen kann, hat ein erhöhtes Risiko für Alterserscheinungen, die zu Stürzen führen können – wir sagen, wie sich gegengesteuern lässt.
-
- Sind Sehkraft, Gehör oder Motorik eingeschränkt, helfen Spezialhandys dabei, mit der Welt verbunden zu bleiben. Die Stiftung Warentest hat 15 Seniorenhandys und...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Kommentar vom Administrator gelöscht.