Die gelieferten Mahlzeiten waren in vielen Fällen zu fett und zu salzig. Häufig wurde nicht auf die notwendige Nährstoffzufuhr für die Zielgruppe der Senioren geachtet.
Bevor Sie einen Vertrag mit einem Anbieter abschließen, sollten Sie bei ihm zur Probe essen und auch mitteilen, dass Ihnen an gesunder Kost gelegen ist. Die unkomplizierte Möglichkeit, den Anbieter zu wechseln sollte im Beschwerdefall genutzt werden, unter Umständen auch eine fachliche Ernährungsberatung, um sich gezielt eine gesunde Menüfolge aus dem Angebot zusammenstellen zu können. Das kostet allerdings meist mehr als die Standardmahlzeiten.
-
- Reicht das Geld nicht für die PKV-Beiträge, heißt es schnell zu handeln. Standardtarif und Basistarif können Auswege sein, der Notlagentarif ist nur eine Zwischenlösung.
-
- Selbst im Ruhestand müssen viele Bürgerinnen und Bürger Steuern zahlen. Unser Special hilft Ihnen, schnell herauszufinden, ob Sie dazugehören. Die Steuerexperten der...
-
- Starkes Sonnenlicht kann im Winter die Augen schädigen – und das nicht nur in den Bergen und bei Schnee. Auch im schneefreien Flachland reflektieren die UVA- und...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Kommentar vom Administrator gelöscht.