Abbild
Eine Film-Mammographie soll eine Brust so genau wie möglich abbilden. Damit sinkt die Gefahr, dass eine verdächtige Stelle übersehen oder eine harmlose Veränderung als bösartig verdächtigt wird.
Treffsicherheit
Bei Frauen über 50 ist sie besser als bei 40- bis 50-jährigen. Bei Frauen vor den Wechseljahren ist das Brustgewebe dichter als danach, Veränderungen sind schwieriger zu erkennen. Bei 40-jährigen Frauen ist Brustkrebs noch relativ selten; von 1 000, die zum ersten Mal zur Mammographie gehen, haben etwa 3 einen unentdeckten Brustkrebs. Bei 1 000 Frauen zwischen 50 und 70 betrifft es bis zu 9
Hormone
Bei Frauen über 50, die Hormone gegen Wechseljahresbeschwerden nehmen, ist die Dichte der Brust erhöht, die Treffsicherheit der Mammographie geringer. Zudem regen östrogenhaltige Präparate ruhende Tumoren zum Wachstum an.
-
- Brustkrebs frühzeitig erkennen: Das soll die Mammografie leisten. Künftig haben mehr Frauen darauf Anspruch als bisher. Jede sollte Vor- und Nachteile für sich abwägen.
-
- Gesetzlich Versicherte können viele Vorsorgeuntersuchungen, zum Beispiel für Hautkrebs nutzen. Darmkrebsvorsorge können Kassenpatientinnen jetzt schon ab 50 Jahre machen.
-
- Die Kombination aus viel Bewegung und schlanker Taille beugt Krebs vor. Ein Weg, beides zu erreichen: Training mit dem Hula-Hoop-Reifen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.