freischalten
Testergebnisse für 373 Bluetooth-Kopfhörerfreischalten
Testergebnisse für 373 Bluetooth-Kopfhörer-
- Im Lautsprecher-Test punkten die besten Bluetooth- und WLan-Geräte mit sattem Klang und einfacher Handhabung. Doch nur wenige bieten dieses Gesamtpaket.
-
- Als „ultimatives Hörerlebnis“ bewirbt Apple seine AirPods Max. test.de sagt, wie gut die Bügelkopfhörer im Vergleich mit günstigeren Bluetooth-Kopfhörern abschneiden.
-
- Smartphone, Kamera, Camcorder: Wer dreht die besten Videos? Wir haben Camcorder getestet und sie mit anderen Geräten zum Filmen verglichen. Die Ergebnisse überraschen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@lt.col.blair: Es gibt Bluetooth-Adapter, die Sie mit einem Klinkenstecker anschließen können.
Schöner Test von Bluetooth Kopfhörern. Da bin ich ... oder wäre ich ... das Kabel los.
Leider kann ich den aber nicht an meinen Stereo-Verstärker anschließen, denn der hat nur eine 6.3mm Klinkenbuchse. Weder Bose noch JBL oder Sennheiser haben im Lieferumfang einen Bluetoothsender mit Klinkenstecker - auch im Sortiment der Webshops der drei Hersteller konnte ich so einen nicht finden. Ein entsprechender Hinweis im Test (oder vielleicht sogar eine Empfehlung, wo man so einen bekommt?) wäre schön.
Jetzt muss ich wohl doch noch die alten Kabelkopfhörer weiterverwenden.
Schade.
Leider kann ich die Galaxy Buds FE nicht für meinen Panasonic TV verwenden. Die Verbindung ruckelt und ist nicht brauchbar (Entfernung ca. 3 m kein Hindernis). An Tablet und Handy alles gut.
@dreamerkiwi: Es macht bei der Fülle der getesteten Geräte immer Sinn, mehrere Filter zu setzen. Somit verkleinern Sie die Treffermenge. Sie können z.B. den Preis begrenzen oder nach weiteren Funktionen filtern.
Es ist ganz toll, dass man mittlerweile die Noten der Unterergebnisse anzeigen kann statt nur Symbole. Vielen Dank dafür! (PDF hat das noch nicht.)
Allerdings ist es leider immer noch nicht möglich, nach Headseteignung zu sortieren. Bei dem Spezialfilter Profil "beste Headseteignung" ergeben sich immer noch mehr als 100 Ergebnisse, die man mühsam durchklicken muss, um die Bestnote bei Headseteignung zu finden.
Es wäre toll, wenn es hierfür eine einfachere Möglichkeit gäbe.