Das Siegel des Marine Stewardship Councils (MSC) steht für nachhaltige Fischerei und beugt einer Überfischung der Meere vor. Thönes-Natur und zum Beispiel auch Chiemgauer Naturfleisch bürgen für Fleisch aus ökologischer Tierhaltung der Bio-Anbauverbände.
Neuland bietet kein Biofleisch an, stellt aber artgerecht und umweltschonend her und kommt so den Biokriterien sehr nah. Lediglich Ökofutter ist bei Neuland nicht Pflicht.
-
- Siegel zur Tierhaltung sind zahlreich – und oft freiwillig. Das staatliche Kennzeichen wird ab 2025 verpflichtend. Wir sagen, was die verschiedenen Logos bedeuten.
-
- Große oder kleine, aus Zucht oder Wildfang – der Test der Stiftung Warentest kürt die besten Garnelen und die vertrauenswürdigsten Siegel.
-
- Der Avocado-Anbau belastet die Umwelt. Und doch ist der Import binnen zehn Jahren stark gestiegen. Was sind die Hintergründe? Lässt sich die Frucht nachhaltig genießen?
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.