Die Biohausmarken der Supermärkte und Discounter
Große Supermarktketten und Discounter haben eigene Marken für Bioprodukte eingeführt. Das erklärt die vielen Biomarken im Handel. Ihre Produkte entsprechen entweder den Kriterien des EU-Bio-Siegels oder der Bio-Anbauverbände. Das Siegel, sei es das der EU oder eines Verbandes, steht dann oft zusätzlich zur Hausmarke auf der Packung. Beispiele für Biohausmarken sind: Edeka (BioWertkost), Kaiser's Tengelmann (Naturkind), Metro (Grünes Land), Rewe (Füllhorn). Bei den Discountern: Aldi Nord (Prima Bio), Lidl (Bioness), Norma (Bio Sonne), Penny (Naturgut), Plus (BioBio). Die Biosupermärkte Alnatura und basic führen eigene Biomarken, die einfach ihrem Namen entsprechen.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Die Siegel des fairen Handels (Fair Trade)