Anlaufstelle
Wenn möglich sollten sich Frauen mit ihrer Gründungsidee an eine Frauenberatungsstelle wenden. Diese Einrichtungen schnitten im Vergleich zu den anderen Anbietergruppen am besten ab. Männer haben es schwerer, guten Rat zu finden. Vorne mit dabei war aber auch die IHK Hannover. Die Erstberatung ist meist kostenlos und lohnt sich auch, wenn die Gründung dem Nebenerwerb dient.
Gründungskonzept
Eine Beratung ist oft nur so gut, wie Sie sich vorbereiten. Überlegen Sie, was Sie vom Berater erwarten, und fragen Sie nach. Gehen Sie die Checkliste durch. Setzen Sie ein Gründungskonzept auf und schicken Sie es dem Berater vor dem Gespräch. So kann er sich in Ihr Modell eindenken und Fehler finden.
Präsentation
Eine Faustregel: Erst wenn Sie in der Lage sind, Ihre Geschäftsidee in kurzer Zeit verständlich darzulegen, können Sie auch andere überzeugen. Das ist zum Beispiel bei Bankgesprächen nützlich.
Freiberufler
Für Angehörige der freien Berufe fühlen sich die getesteten Beratungsstellen nicht immer zuständig. Freiberufler sollten sich möglichst an ihre Berufsverbände (z. B. Journalisten) oder Kammern (z. B. Ärzte, Rechtsanwälte) wenden.
Internet
Online-Plattformen bieten weitere Informationen zum Thema Gründen. Sehr umfassend ist das Portal des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie: Unter www.existenzgruender.de gibt es kostenlos die Broschüre „Starthilfe“.
-
- Berufliche Weiterbildung ist oft teuer. Für Arbeitnehmer, Arbeitslose und Selbstständige gibt es Fördergelder. Unsere Checkliste hilft bei der Kurs-Suche.
-
- Gesichtsmasken und Zahnpasten mit Aktivkohle versprechen Haut und Zähne besonders gründlich zu reinigen. Doch wer schwarze Kosmetika kauft, sollte genau hinsehen.
-
- Was können Mitarbeiter tun, die eine Weiterbildung absolvieren möchten? Einen Anspruch darauf können Tarifverträge oder andere Vereinbarungen sichern. Weitere Regeln.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.