Sie können jetzt das PDF zum Testbericht aus test 6/2020 herunterladen.
rückwärts Vorherige Seite
Überblick
-
- Erkältungsinfekte treten derzeit wieder gehäuft auf. Die Stiftung Warentest sagt, welche rezeptfreien Medikamente sich bei Schnupfen, Husten und Halsweh eignen.
-
- Die Grippe geht um. Typische Anzeichen sind hohes Fieber, schlagartig einsetzende Kopf- und Gliederschmerzen. Wir sagen, wie Sie Influenza-Symptome behandeln können.
-
- Nebenhöhlenentzündungen sind unangenehm. Manche quält die Sinusitis monatelang. Wir erklären, was sie vom Schnupfen unterscheidet, und welche Maßnahmen und Mittel helfen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Bei leichten und kurz andauernden Beschwerden wie einer verstopften Nase oder einer Prellung muss man, finde ich, nicht sofort zum Arzt. Mit natürlichen Mitteln wie Meerwassernasenspray oder Traumeel machen wir durchaus gute Erfahrungen. Bei hohem oder länger andauernden Fieber würde ich aber durchaus Rücksprache mit dem Arzt halten, bei unserer Kinderarztpraxis kann man im Zweifelsfall auch anrufen und das weitere Vorgehen abstimmen.
Was meinen Sie mit "natürlichen" Mitteln? Pflanzliche Mittel? Diese sind nicht automatisch verträglicher. Oder gar Hokuspokus wie Homöopathika oder Anthroposophische Medizin? Die letzten beiden wird man hoffentlich nie auf einer Liste der Stiftung Warentest finden.
Ich bin normalerweise von den Beiträgen von test.de sehr angetan. Doch diese Liste nehme ich als überaus Fragwürdig war. Es gibt auch natürliche Mittel, mit denen Leiden von Heranwachsenden behandelt werden können. Ich halte eine vollständige Medikamentierung von kleinen Menschen für schlecht.
Im Testteam sind Pharmakologen. Ich glaube kaum dass die ihre Tipps benötigen. Und der geneigte Leser hört besser auf die Experten als auf "Leserbrief-Experten".
Liebe Leser und liebes Test-Team,
gegen Husten wirkt kein Mittel wirkungsvoll! Finger weg von den Medikamenten. Wirklich sinnvoll ist eine gute Belüftung der Räume und ggf. ein Raumbefeuchter (destilliertes Wasser), gerne auch eine Schüssel mit Wasser auf die Heizung stellen.
Selbst erfahrene Kinderärzte raten von Mittel gegen Husten ab. Im schlimmsten Fall gibt es diverse Notfallsprays oder Ibusaft gegen die Schmerzen im Hals.