-
- Beamer sorgen für Kinostimmung im Wohnzimmer und sind für Präsentationen im Büro unersetzlich. Der kleine, handliche Philips PicoPix 3610 bietet ein Android-Betriebssystem, einen eingebauten Akku, ein Touchpad zur einfachen Bedienung und viele...
-
- Alternative Bedienkonzepte für Fernseher kennen wir von den Firmen LG und Samsung, die sich bereits mit Gesten- und Sprachsteuerung versuchten. Mit einer Fernbedienung für aktuelle Grundig-Fernseher bietet jetzt auch ein europäischer Hersteller ein...
-
- Aldi verkauft derzeit die Camping-Sat-Anlage Medion Life E24004 MD 26121. Sie kommt in einem praktischen Transportkoffer und kann per Netzteil oder via Zigarettenzünder mit dem Autobatterie betrieben werden. Im Schnelltest zeigen sich Licht und...
-
- Fernseher an der Wand sind schick. Wie ein Gemälde fällt der Fernseher jedem Besucher ins Auge. Flacher Rahmen und elegantes Design kommen so zur Geltung. Und mit der entsprechenden Halterung geht noch mehr: Je nach Halterung lässt sich der Monitor...
-
- Beamer sorgen für Kinostimmung im Wohnzimmer und sind für Präsentationen im Büro unersetzlich. LED-Projektoren sind stromsparender als ihre Halogenvorgänger aber oft weniger hell. Abhilfe soll der neue Acer K750 schaffen. Ein zusätzlicher Laser...
-
- Sie machen das Wohnzimmer zum Filmpalast: Blu-ray-Heimkinoanlagen. Hochauflösende Filme spielen sie von Blu-ray nicht nur in gestochen scharfer Bildqualität ab. Dank 5.1-Surround-Sound lässt auch der Ton keine Wünsche offen. Rundumklang macht...
-
- Ab heute bietet Ikea sein neues Möbelstück Uppleva auch in Deutschland an. Es handelt sich um eine Kombination aus Fernseher, Blu-ray-Heimkino-Anlage. In Schweden gibt es Uppleva schon etwas länger. Die Stiftung Warentest konnte es dank seiner...
-
- Große Fernseher brauchen hochaufgelöste Signale. Nur so können sie zeigen, was in ihnen steckt. Kabel und Satellit liefern diese Signale in ordentlicher Qualität. HD TV über das Internet schwächelt derweil noch. Das größte Angebot gibt es über...
-
- Aldi Nord bietet seit letzter Woche einen tragbaren Mini-Fernseher mit DVB-T Tuner für 57,99 Euro an. Der Schnelltest zeigt, was der Fernseher für unterwegs mit MP3-Funktion taugt.
-
- Aldi-Nord verkauft seit Donnerstag, 27. Januar, einen Flachbild-Fernseher für 299 Euro. Bildschirmdiagonale: 81 Zentimeter. Ein DVB-T-Empfänger ist integriert. Im Schnelltest muss der Medion P15040 zeigen, was er kann.
-
- „Jede Woche eine neue Welt“, so wirbt Tchibo für seine Aktionswaren. Doch ob die Artikel bei Aldi, Lidl & Co. Schnäppchen oder Fehlkäufe sind, weiß der Kunde nicht. Die Stiftung Warentest prüft das jede Woche. Nun die Bilanz aus 70 Tests der...
-
- Auf eine Blu-ray-Scheibe passen fünfmal so viel Daten wie auf eine DVD. Dennoch sind gute DVDs derzeit besser für die Datensicherung geeignet.
-
- Familienfeiern auf VHS-Kassetten, Urlaubsimpressionen auf Super-8-Film: Es gibt verschiedene Wege, solche Filmschätze ins digitale Zeitalter zu überführen: Analoge Videos lassen sich einfach per DVD-Rekorder auf DVD übertragen. Spezielle...
-
- Passend zum Start der extra scharfen HD-Sendungen bei ARD und ZDF schickt Aldi-Nord seit Donnerstag einen geeigneten HD-Sat-Empfänger mit Festplatte ins Rennen. Preis: 229 Euro. Der Schnelltest klärt, was der Sat-Receiver und Festplatten-Rekorder...
-
- Schwarz und flach: Am Donnerstag, 28. Januar, verkaufte Aldi Nord einen LCD-Fernseher mit 81 Zentimetern Diagonale und integriertem DVB-T-Empfänger für 369 Euro. Ein Schnäppchen? Die Leser von test.de stimmten ab und entschieden: Das muss getestet...
-
- Nie wieder die Lieblingssendung im Fernsehen verpassen - DVD-Rekorder machen das möglich. Die Stiftung Warentest nahm acht Geräte unter die Lupe. Das erfreuliche: Die Hersteller verstehen ihr Handwerk - alle Rekorder zeigen ein gutes Bild und liefern...
-
- Fernsehgeräte mit eingebautem Satelliten-TV-Empfänger sind selten. Wer über Astra und Co. fernsieht, nutzt meist separate Satellitentuner. Loewe bietet unter anderem für die Xelos-Modellserie einen Satellitentuner zum Nachrüsten an.
-
- Eine neue Bildschirmtechnologie, die das Bild mittels organischer Leuchtdioden erzeugt, schickt sich an, LCD- und Plasmafernseher aufs Altenteil zu schicken. Der Sony XEL-1 hat sie bereits.
-
- Kaum hat der Film begonnen, schon gibts den ersten Reklameblock. Mit einem DVD-Rekorder muss das niemanden mehr stören. Das Gerät schneidet nervige Werbespots einfach weg. Und kann noch mehr: Digitale und analoge Signale empfangen, Filme aufnehmen...
-
- „PocketCinema“ nennt Aiptek seinen kleinen, akkubetriebenen Projektor – Kino in der Hosentasche. Ob wirklich großes Kino in die kleine Tasche passt, zeigt der Schnelltest.