Eine neue Bildschirmtechnologie, die das Bild mittels organischer Leuchtdioden erzeugt, schickt sich an, LCD- und Plasmafernseher aufs Altenteil zu schicken. Der Sony XEL-1 hat sie bereits.
Technik
Sowohl Preis als auch Bilddiagonale des Sony XEL-1 sind nicht konkurrenzfähig: 3 500 Euro für gerade mal 28 Zentimeter Diagonale. Seine Bildqualität jedoch ist überragend. Das liegt an der OLED-Technologie (Organic Light Emitting Diodes, zu deutsch organische Leuchtdioden). Bei dieser Technik zeigt sich das Bild unabhängig vom Blickwinkel immer in gleicher Qualität. Eine Hintergrundbeleuchtung, wie bei LCD-Fernsehern üblich, ist hierbei nicht nötig. Die OLED-Technologie ist zum einen stromsparend, zum anderen können die Displays dadurch noch einmal flacher werden.
Vorteil
Die Farbdarstellung ist lebendig und unabhängig vom Blickwinkel. Der Kontrast ist weit besser als bei den besten bisher geprüften Flachbildfernsehern – mit einer sehr nuancierten Darstellung dunkler Bildbereiche und mit einem strahlend hellen Weiß.
Nachteil
Der Preis ist atemberaubend hoch, der Sony dennoch nicht perfekt. Er ist nicht einmal „HDready“, denn die Auflösung beträgt 960 x 540 Bildpunkte. Das ist für ein so kleines Gerät in Ordnung, doch inzwischen sind wir mehr Details gewohnt. Die fehlen bei der Wiedergabe von Filmen von Blu-ray-Scheiben und Digitalfotos. Auch bewegte Bilder stellt er nicht frei von Bildfehlern dar – das kann Sony besser.
test-Kommentar
Dieses Sony-Gerät zeigt, wo der Fernsehmarkt mit der OLED-Technik hingehen könnte – falls die Preise sinken und die Bilddiagonale auf wohnzimmertaugliche Größe wächst.
-
- Ob LG oder Samsung, ob OLED oder LCD – im Fernseher-Test der Stiftung Warentest finden Sie Ihr TV-Gerät! Erfreulich: Auch günstige Fernseher sind unter den Guten.
-
- Neu auf dem Markt: Fernseher mit der Bildschirmtechnik OLED in 42 Zoll. Der erste davon überzeugt im Test mit sehr gutem Bild. Das gab es zuvor nur bei größeren Modellen.
-
- Fernseher mit 32 bis 43 Zoll locken beim Discounter oder im Baumarkt zum Kauf. Neun dieser vermeintlichen Schnäppchen haben wir im Schnelltest geprüft. Sie begeistern...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.