Testergebnisse für 4 Digitalisieren von Videos 2010
Familienfeiern auf VHS-Kassetten, Urlaubsimpressionen auf Super-8-Film: Es gibt verschiedene Wege, solche Filmschätze ins digitale Zeitalter zu überführen: Analoge Videos lassen sich einfach per DVD-Rekorder auf DVD übertragen. Spezielle Video-Digitalisierer - „Video-Grabber“ - übertragen Videos auch direkt auf PC, iPod oder Sony PSP. Aber nur eines von vier Geräten im Test liefert rundum „gute“ Ergebnisse. Außerdem: Tipps und Hilfsmittel zum Abfilmen von Schmalfilm, Digitalisieren als Dienstleistung.
Im Test: Vier Geräte zum Digitalisieren von Videos, ein Bildschirm zum Abfilmen von Schmalfilmen und vier Dienstleister.
Liste der 4 getesteten Produkte
-
- Mit dem Kamera-Test der Stiftung Warentest finden Fotobegeisterte die beste Kamera für ihre Zwecke – von der kleinen Digitalkamera bis zur Systemkamera.
-
- Ob LG oder Samsung, ob OLED oder LCD – im Fernseher-Test der Stiftung Warentest finden Sie Ihr TV-Gerät! Erfreulich: Auch günstige Fernseher sind unter den Guten.
-
- Der Bluetooth-Kopfhörer-Test liefert Ergebnisse für 365 Bügel- und In-Ear-Kopfhörer. Unsere Datenbank hilft Ihnen, den richtigen zu finden.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Ich werde diesem Unternehmen in Zukunft kein Auftrag mehr erteilen, weil ohne mich vorab in Kenntnis zu setzen 19,95 € für eine angebliche Partitionierung der Festplatte der Rechnung aufgeschlagen wurden. Man hat mir ganz klar zu verstehen gegeben, wenn ich den geforderten mehr Betrag nicht bezahle bekomme ich weder die Original Super 8 oder das digitalisierte Material zugesandt. Als ich mir eventuell rechtliche Schritte vor behielt und erwähnte dass sich die Firma aufgrund ihrer Vorgehensweise im Internet den entsprechend bewehrte, wurde mir gedroht.
Hallo zusammen,
Erstmal vielen Dank für den Vergleich. Ich habe 70 Kassetten gehabt, aber die Hälfte der Spielzeit war nicht bespielt, sodass das Material gelöscht werden sollte. Daher war für mich der wichtigste Punkt, dass nur die "echte" Zeit berechnet wird. Durch Google habe ich dann http://filmfix.de gefunden, bei denen dies zutrifft. Ich hoffe, dass jetzt auch die Qualität stimmt.