Kaum hat der Film begonnen, schon gibts den ersten Reklameblock. Mit einem DVD-Rekorder muss das niemanden mehr stören. Das Gerät schneidet nervige Werbespots einfach weg. Und kann noch mehr: Digitale und analoge Signale empfangen, Filme aufnehmen und abspielen. Das klappt auch zeitversetzt. Manchmal leidet dabei allerdings die Bildqualität.
test sagt, welche DVD-Rekorder echte Multitalente sind.
Im Test: 13 DVD-Rekorder mit Festplatte. Preise: 194 bis 700 Euro.
Zu diesem Thema bietet test.de einen aktuelleren Test: DVD-Rekorder
-
- Ob LG oder Samsung, ob OLED oder LCD – im Fernseher-Test der Stiftung Warentest finden Sie Ihr TV-Gerät! Erfreulich: Auch günstige Fernseher sind unter den Guten.
-
- Handlich mit Akku oder ausdauernd mit Kabel? Wir bieten Testergebnisse, Preise und Ausstattung für 125 Staubsauger. Hier finden Sie Ihren Testsieger!
-
- Mit dem Kamera-Test der Stiftung Warentest finden Fotobegeisterte die beste Kamera für ihre Zwecke – von der kleinen Digitalkamera bis zur Systemkamera.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Sehr umfangreich, aber in der heutigen techn. schnelllebigen Zeit sicher schon überholt.