76 Tests aus dem Bereich Alles zum Thema TV und Heimkino

Zum Thema
  • Sony Xperia TouchInter­aktiver Beamer mit Macken

    - Der trag­bare Projektor Sony Xperia Touch ist inno­vativ. Er beamt Apps auf Tische, Wände und Böden, die Programme lassen sich dann auf den glatten Flächen per Fingertipp bedienen. 1 500 Euro kostet der Spaß. Die Multimedia­experten der Stiftung...

  • Freenet TV USB TV-Stick im TestSo klappt Antennen­fernsehen unterwegs

    - Fernsehen auf dem Notebook im Garten oder Park schauen, ohne Daten­volumen zu verbrauchen. Das geht mit dem neuen USB TV-Stick von Freenet TV, der nach der Technik­umstellung von DVB-T auf DVB-T2 HD mobiles Fernsehen über Antennen­empfang ermöglicht....

  • DVB-T2 AntennenInnen- und Außen­antennen im Test

    - Kein Antennen­fernsehen ohne Antenne: In Gegenden mit passablen Empfangs­bedingungen reicht meist eine Zimmer­antenne. Wir haben 14 aktive Exemplare geprüft, die schwächere Signale verstärken können. Alle eignen sich für den neuen...

  • Chrome­cast UltraKaum Neues fürs Geld

    - Google hat einen Neuen. Sein Name: Chrome­cast Ultra. Das Streaminggerät ermöglicht Videos mit vierfacher HD-Auflösung und erhöhtem Kontrast (HDR). Ob sich dafür der Preis von 79 Euro lohnt oder der einfache Chrome­cast für 39 Euro die bessere Partie...

  • DVB-T2 HD13 Receiver im Test

    - Das neue Antennen­fernsehen DVB-T2 HD in hoher Auflösung löst den alten Stan­dard ab. Wer die Fernseh­programme früher über DVB-T – also die klassische Antenne – empfangen hat, muss handeln: Besitzer von älteren Fernsehern, die DVB-T2 HD nicht...

  • Chrome­cast & CoMit Dongles bequem im Netz fernsehen

    - Filme aus Online-Video­theken wie Netflix oder Maxdome lassen sich auch auf Fernsehern ohne Internet­zugang ansehen. Boxen und Sticks fürs Streaming, oft auch vereinfacht als Dongles bezeichnet, machen TV-Geräte fit fürs Netz und peppen sogar manch...

  • Satelliten­fernsehenEin Kabel für mehrere Empfänger

    - Besitzer von Satelliten-Anlagen, die einen zweiten Fernseher nutzen wollen, mussten bisher zusätzliche Kabel bis hoch zur Sat-Antenne ziehen. Eine neue Technik versorgt nun mehrere Empfänger über ein einziges Kabel mit dem vollen TV-Programm. Dafür...

  • Smart TV und Daten­schutzWas der Fernseher heimlich sendet

    - Gut jeder zweite Fernseher ist fit fürs Internet. Und viele Zuschauer nutzen die Smart-Funk­tionen ihres Fernsehers auch: Sie sehen über die Mediatheken der Sender fern, rufen Video­clips ab und nutzen Online-Video­theken wie Netflix & Co. Doch wo...

  • Sat-EmpfängerGute Receiver ab rund 100 Euro

    - Sat-Empfänger machen alte Fernseher fit: Sie helfen, wenn das TV-Gerät keinen integrierten Sat-Receiver hat, bieten Aufnahme- und Netz­werk­funk­tionen. Einige ermöglichen zudem, dass der Besitzer eine Sendung ansehen und gleich­zeitig eine andere...

  • Amazon Fire TV StickSmarte Nach­hilfe für ältere Fernseher

    - Wer noch keinen internet­fähigen Fernseher besitzt, aber per TV-Gerät auf Online­video­theken zugreifen möchte, hat mehrere Optionen: einen neuen Fernseher kaufen oder an den alten ein netz­werk­fähiges Abspielgerät anschließen, etwa einen...

  • Fritz!WLAN-Repeater DVB-CRepeater bringt Fernsehen aufs Smartphone

    - Der Fritz!WLAN-Repeater DVB-C des Berliner Herstel­lers AVM über­trägt das TV-Programm kabellos vom Kabel­anschluss zu Smartphone, Tablet und PC. Außerdem erweitert er das heimische Netz­werk über WLan. Wie gut der Zwitter für etwa 100 Euro seinen...

  • Android-Fernseher von PhilipsWeniger Google als erwartet

    - Das Betriebs­system Google Android setzt bei Smartphones und Tablets Maßstäbe. Nun erobert dieser Stan­dard Fernseher. Im Test fühlte sich der Philips nicht wie ein über­dimensionales Smartphone an. Der Schnell­test zeigt, ob der Philips dennoch...

  • Amazon Fire TVVerspielte Streaming-Kiste für Amazon-Kunden

    - Ein Fernseher, der etwas auf sich hält, ist heut­zutage auch mit dem Internet verbunden und kann Online-Inhalte darstellen. Wer ein älteres Gerät hat, kann es mit externen Streaming-Boxen oder -Sticks zum „Smart TV“ aufmotzen. Mit Fire TV bietet...

  • Google Chrome­castSchlaumacher für alte Fernseher

    - Google Chrome­cast ist ein kleiner Stick, der Videos oder Musik aus dem Internet auf die Matt­scheibe bringt. So wird jedes Fernsehgerät mit HDMI-Anschluss zum Smart-TV, auf dem sich Videos von Youtube oder Filme aus Mediatheken anschauen lassen. Ob...

  • Smart TV und Daten­schutzSpion im Wohn­zimmer – wenn der Fernseher zurück­schaut

    - Was das Smartphone fürs Handy, ist der Smart-TV fürs Fernsehen: Internet­fähig und mit Zusatz­schnitt­stellen wie USB, Netz­werk und WLan versehen, ermöglicht er mehr als nur Fernsehen. Videos und Software aus dem Netz zu laden, mag komfortabel sein,...

  • Panasonic Voice GuidanceVorlesefunk­tion für Fernseher

    - Panasonic stattet viele internet­fähige TV-Geräte mit einem Sprach­führungs­system namens Voice Guidance aus. Bei der Entwick­lung dieser Funk­tion arbeitete das Unternehmen mit dem Deutschen Blinden- und Sehbehinderten­verband (DBSV) zusammen. Die...

  • Samsung Evolution Kit SEK-1000Zurück in die Zukunft

    - Im Jahr 2012 verkaufte Samsung-Fernseher der Modell­reihen ES7090/8090/9090 (LED) und E8000 (Plasma) mutieren mithilfe des Evolution Kit zum 2013er Modell. Samsung verspricht mehr Unterhaltungs­wert, aber auch eine neue Sprach­steuerung und...

  • Schnell­test Philips PicoPix 3610Hosentaschen-Beamer mit Wlan

    - Beamer sorgen für Kino­stimmung im Wohn­zimmer und sind für Präsentationen im Büro unersetzlich. Der kleine, hand­liche Philips PicoPix 3610 bietet ein Android-Betriebs­system, einen einge­bauten Akku, ein Touch­pad zur einfachen Bedienung und viele...

  • Grundig Easy-Use Remote ControlFernbedienung mit Verbesserungs­potenzial

    - Alternative Bedien­konzepte für Fernseher kennen wir von den Firmen LG und Samsung, die sich bereits mit Gesten- und Sprach­steuerung versuchten. Mit einer Fernbedienung für aktuelle Grundig-Fernseher bietet jetzt auch ein europäischer Hersteller ein...

  • Camping Sat-Anlage von AldiFußball-Finale auf dem Camping­platz

    - Aldi verkauft derzeit die Camping-Sat-Anlage Medion Life E24004 MD 26121. Sie kommt in einem praktischen Trans­portkoffer und kann per Netz­teil oder via Ziga­retten­zünder mit dem Auto­batterie betrieben werden. Im Schnell­test zeigen sich Licht und...