-
- Wer eine Bahncard nutzt, spart womöglich nicht nur bei einer Fahrt mit der Deutschen Bahn. Viele Verkehrsverbünde in Deutschland erkennen die Bahncard ebenfalls an. test.de informiert.
-
- Einen Reiserücktritt aus persönlichen Gründen versichern die Allianz Global Assistance im Tarif „Elvia Reiserücktritt Flex-Schutz“ für 59 Euro und die MDT Makler der Touristik mit „Exzellent“ für rund 61 Euro. Finanztest hat die Angebote unter die...
-
- Sogenannte X-Veranstalter locken mit günstigen Reisen zum Tagespreis. Ihre Angebote haben aber viele Nachteile. test.de sagt, was von den Angeboten zu halten ist.
-
- Mit „Mastercard SecureCode“ oder „Verified by Visa“ zu zahlen, konnte für Kreditkarteninhaber teuer werden: Manche Bank verlangte nach Hackerangriffen Schadenersatz von schuldlosen Kunden. Nachdem test.de Kreditkartenbesitzer gewarnt hatte,...
-
- „SecureCode“ oder „Verified by Visa“ bringen bei Kreditkartenzahlung im Internet mehr Sicherheit. Aber: Es profitieren in erster Linie Online-Shops und Kreditkarten-Banken. Kunden laufen Gefahr, nach Hacker-Angriffen für Missbrauch zahlen zu müssen....
-
- Tchibo bietet in seinen Filialen und im Internet die Privatcard Premium an. Nur Inhaber der Tchibo Kundenkarte können diese Mastercard-Kreditkarte bekommen. Die Karte kostet keine Jahresgebühr. test.de erklärt die Bedingungen.
-
- Versteckte Kosten, doppelte Gebühren und verteuerte Flüge nach der Buchung: Eigentlich sollte durch eine EU-Regelung die Flugbuchung im Internet für Kunden transparenter werden. Für einige Online-Flugvermittler gilt das offenbar nicht. Hier ist die...
-
- Für unter 100 Euro auf die Abfahrtspiste – wer rechtzeitig einen Flug in die Alpen bucht, kann preiswert mit dem Flieger in den Winterurlaub starten. test.de zeigt, von welchen deutschen Flughäfen Winterurlauber günstig in alpine Skigebiete...
-
- Rundum-Versicherungsschutz auf Reisen bietet die LTA GmbH in Zusammenarbeit mit mehreren Versicherern an. Der Schnelltest zeigt, was das Angebot taugt.
-
- Das Geschäft in Webshops boomt: 22 Millionen Deutsche wollen zu Weihnachten online einkaufen – fast 60 Prozent mehr als 2009. 17 Millionen bleiben skeptisch. Sie sind interessiert, scheuen aber noch vor der Bestellung im Internet zurück. Oft...
-
- Sport, Spiel, Spaß: Vor allem Familien finden in Ferienparks viel Abwechslung. Die acht Parks im Test bieten viel Natur, haben große Erlebnisbäder und sind ganzjährig geöffnet. Die Stiftung Warentest testete in zwei Durchgängen: verdeckt von...
-
- Der ADAC hat sein Kreditkartenprogramm umgestellt und bietet nun zusammen mit der Landesbank Berlin auch eine Prepaidkreditkarte an, die Clubmobilkarte. Finanztest hat sich die Bedingungen angesehen.
-
- Am 7. Dezember 1835 fuhr die erste Eisenbahn, der "Adler", von Nürnberg nach Fürth. Dieses 175-jährige Jubiläum feiert die Deutsche Bahn mit attraktiven Angeboten. Doch die lohnen sich nicht für jedermann.
-
- Der Datenschutzbeauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen, Ulrich Lepper, hat gegen die Postbank AG ein Bußgeld in Höhe von 120 000 Euro verhängt. Grund für das Bußgeld: Die von Finanztest im Herbst 2009 aufgedeckten verbotenen Praktiken des...
-
- Matthias W., Berlin: Ich habe im Internet einen Flug bei Turkish Airlines gebucht und mit Kreditkarte bezahlt. Die Preise waren in Euro angegeben. Meine Bank, die DKB, berechnete mir eine Gebühr für den Auslandseinsatz meiner Kreditkarte, weil das...
-
- Die CosmosDirekt bietet mit dem Konto-Schutzbrief eine Versicherung gegen alle Risiken beim bargeldlosen Zahlungsverkehr an. Finanztest hat überprüft, ob sich die Versicherung lohnt.
-
- Online-Preisvergleiche wie billigflieger.de bringen bei Flugbuchungen eine kräftige Ersparnis. Diese Meta-Suchmaschinen durchforsten in kurzer Zeit sowohl die Angebote von Fluggesellschaften als auch die von wichtigen Reiseportalen wie Expedia,...
-
- Die Zahl der Hotelbewertungen auf Holidaycheck wächst weiter kräftig. Haben die Nutzer 2008 noch 250 000 Bewertungen eingestellt, waren es im vergangenen Jahr schon 320 000. Die am häufigsten bewerteten Hotels befinden sich in Spanien und der Türkei....
-
- Fast 31 Millionen Deutsche nutzen das Internet für ihre Urlaubsplanung, rund 7 Millionen greifen dabei auf Infos in Reisecommunities zurück, etwa auf Hotelbewertungsportale. Doch wie vertrauenswürdig sind diese Meinungsseiten wirklich? test hat...
-
- Der einheitliche europäische Zahlungsraum bringt Veränderungen bei der deutschen Bankkundenkarte, zu der die meisten Bankkunden noch ec-Karte sagen. Damit die Kunden wissen, wie und wo sie die Karte verwenden können, drucken die Banken Symbole darauf...