Einen Reiserücktritt aus persönlichen Gründen versichern die Allianz Global Assistance im Tarif „Elvia Reiserücktritt Flex-Schutz“ für 59 Euro und die MDT Makler der Touristik mit „Exzellent“ für rund 61 Euro. Finanztest hat die Angebote unter die Lupe genommen.
Angebote
Die Preise von 59 beziehungsweise 61 Euro gelten für einen Einzelvertrag und einen Reisepreis von 1 500 Euro. Die Tarife sind über Reisebüros und -veranstalter erhältlich. Der Clou der Angebote: Die Versicherer kommen auch für die Stornokosten auf, wenn ein Kunde seine gebuchte Reise aus Gründen absagt, die üblicherweise nicht versichert sind. Sie versichern Rücktrittsgründe wie diese: Lebenspartner trennen sich oder das Haustier hat einen Unfall. Die versicherte Person qualifiziert sich überraschend für ein Casting oder soll unerwartet Trauzeuge bei einer Hochzeit sein. Der Chef verhängt plötzlich eine Urlaubssperre. Der Versicherte kann sogar von der Reise zurücktreten, wenn er Eintrittskarten für ein Fußballspiel hatte und dieses unerwartet in die Zeit der Reise verschoben wird.
Vorteil
Versicherte können aus individuelleren Gründen eine Reise stornieren, anders als bei Reiserücktrittskosten-Versicherungen üblich.
Nachteil
Die Werbung mit den Begriffen „Allgefahren-Deckung“ oder „All-Risk-Police “ ist Augenwischerei. Zum Beispiel ist ein Reiserücktritt wegen höherer Gewalt nicht versichert. Wer wegen eines Vulkanausbruchs oder Erdbebens nicht reisen kann oder will, erhält kein Geld. Sagt ein Versicherter wegen Krankheit eine Reise ab, bekommt er die Stornokosten nur erstattet, wenn die Krankheit nicht vorhersehbar war. Was „vorhersehbar“ heißt, ist nicht erklärt.
Finanztest-Kommentar
Die Policen sind im Vergleich zu reinen herkömmlichen Rücktrittspolicen teuer und kaum jemandem zu empfehlen. Allenfalls Tierbesitzer und Paare mit Beziehungsproblemen können darüber nachdenken. Übrigens zahlen die Versicherer auch bei Reiseunlust nicht.
Test Reiserücktrittsversicherungen: Wenn was dazwischen kommt
-
- Eilig zum Urlaub online eine Reiseversicherung dazu buchen, kann später Ärger bringen. Der Jahres-Reiseschutz der BD24 Berlin Direkt etwa verlängert sich automatisch.
-
- Corona macht Reisen kompliziert: Wer aus dem Grund absagt oder am Urlaubsort ungeplante Kosten hat, ist oft nicht durch die Reiserücktrittsversicherung geschützt.
-
- Wer seine Reise wegen Krankheit, Tod eines Angehörigen oder Job-Verlust absagen muss, zahlt oft Stornokosten. Eine Reiserücktrittsversicherung kommt dafür auf.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.