Jubiläumstickets der Deutschen Bahn Billig in die Sommerferien

0
Jubiläumstickets der Deutschen Bahn - Billig in die Sommerferien

Am 7. Dezember 1835 fuhr die erste Eisenbahn, der "Adler", von Nürnberg nach Fürth. Dieses 175-jährige Jubiläum feiert die Deutsche Bahn mit attraktiven Angeboten. Doch die lohnen sich nicht für jedermann.

Jubiläumsticket

Am kommenden Montag, 17. Mai, verkauft die Bahn Jubiläumstickets für 35 Euro. Damit fahren bis zu zwei Personen eine beliebig weite Strecke in der 2. Klasse in Deutschland. Vom 1. bis 30. Juni stehen ihnen dafür auch ICE-Züge zur Verfügung. Allerdings müssen sie sich bereits bei der Buchung auf einen Zug festlegen. Verpassen sie ihn, gibts nichts zurück. Ärgern dürften sich auch Familien: Beim Jubiläumsticket brauchen Kinder ab sechs Jahre einen eigenen Fahrschein. Normalerweise fahren Kinder bis 14 Jahre kostenlos bei den Eltern mit. Wer trotzdem das Jubiläumsticket nutzen möchte, sollte am kommenden Montag möglichst früh zuschlagen, am besten ab Mitternacht im Internet. Denn die Kontingente sind begrenzt. Beliebte Strecken werden voraussichtlich schnell ausverkauft sein.

Jubiläumspass 175 Stunden

Vom 17. Mai bis 31. August verkauft die Bahn auch Jubiläumspässe. Der "Jubiläumspass 175 Stunden" gilt 175 Stunden (7 Tage und 7 Stunden) im gesamten Netz der Deutschen Bahn in der 2. Klasse. Er kostet 175 Euro. Kunden unter 27 Jahre zahlen 145 Euro. Das rechnet sich schon bei einer weiten Reise, zum Beispiel von Hamburg nach München und zurück. Die Fahrt kostet im Normalpreis 258 Euro. Wer mehrere lange Bahnfahrten in einer Woche plant, kann mit dem Pass ordentlich Geld sparen. Weiteres Plus: Reisende mit Jubiläumspass dürfen ihre Züge frei wählen. Einziger Nachteil: Auch hier fahren nur Kinder bis 6 Jahre kostenlos mit. Ältere Kinder brauchen einen eigenen Pass.

Jubiläumspass

Mehr Zeit zum Reisen bietet der "Jubiläumspass". Er gilt einen Monat und kostet 299 Euro. Kunden unter 27 zahlen dafür 246 Euro. Zum Vergleich: Die Bahncard 100 kostet im Abo jeden Monat 350 Euro. Die Pässe gelten zwischen 13. Juni und 31. August, schließen also fast die gesamten Sommerferien ein, sowie am 7. Dezember, dem eigentlichen Jubiläum.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.