Der ADAC hat sein Kreditkartenprogramm umgestellt und bietet nun zusammen mit der Landesbank Berlin auch eine Prepaidkreditkarte an, die Clubmobilkarte. Finanztest hat sich die Bedingungen angesehen.
Angebot
Die Visa-Karte müssen Kunden vor dem Einsatz mit Guthaben aufladen. Dann können sie damit weltweit bezahlen und Geld abheben. Die Karte kostet 19 Euro im Jahr.
Vorteil
Im Ausland ist das Geldabheben am Automaten mit der Karte kostenlos, sowohl die Automaten- als auch die Auslandseinsatzgebühr entfällt. Die Karte kann unbegrenzt aufgeladen werden, das Guthaben wird mit 0,5 Prozent verzinst. Auf Tankrechnungen gibt es 1 Prozent Rabatt, höchstens 25 Euro pro Jahr.
Nachteil
Die Karte ist nur für ADAC-Mitglieder. Sie ist nicht an Terminals ohne Magnetstreifenleser, also an Ritsch-ratsch-Geräten, einsetzbar.
Finanztest-Kommentar
Die Karte eignet sich für ADAC-Mitglieder, die häufig Auto fahren und viel im Ausland sind. Den Jahrespreis holen sie über den Tankrabatt teilweise herein.
-
- Die Bank Norwegian bietet eine Visa-Kreditkarte ohne jährliche Grundgebühr und unabhängig von einem Girokonto an. Die teure Rückzahlungsfalle ist inzwischen abwählbar.
-
- Der Ticketing-Dienstleister Eventim bietet eine dauerhaft kostenlose Kreditkarte mit Zusatzleistungen für Konzertgänger an. Wir sagen, was von dem Angebot zu halten ist.
-
- Banken haben rechtswidrige Kontogebühren zu erstatten. Doch viele mauern oder drohen sogar rechtswidrig mit Kündigung. test.de erklärt, wie Sie an Ihr Geld kommen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.