-
- Knackige Haselnüsse in cremiger Vollmilchschokolade – Nussschokolade kann unwiderstehlich sein. Sie zählt zu den beliebtesten Schokoladensorten der Deutschen. Die Stiftung Warentest hat 26 Nussschokoladen geprüft: Schmecken edle...
-
- Asia Himalaya-Salz in den Filialen von Norma – die Stiftung Warentest hat die Aktionsware Ende August eingekauft und ins Labor geschickt. Bieten die teuren, lachsfarbenen Kristalle aus Pakistan mehr Geschmack und gesunde Inhaltsstoffe als...
-
- Fastfoodketten haben ein Image-Problem: das Essen fettreich und ungesund, die Mitarbeiter unzufrieden. Die Stiftung Warentest wollte wissen, ob der schlechte Ruf gerechtfertigt ist. Die Tester haben geprüft, wer den besten Burger serviert, wo die...
-
- Preiswerte Cashewkerne statt teurer Pinienkerne, Sonnenblumenöl statt hochwertigem Olivenöl und dazu Weizengrieß oder Aroma – viele Basilikum-Pestos aus dem Handel haben mit dem Original nichts mehr zu tun. Unsere Tester haben 30 verzehrfertige...
-
- Lebensmittel aus der Region genießen großes Vertrauen. Im Supermarkt floriert das Segment. Viele Verbraucher glauben, der Kauf kommt der regionalen Wirtschaft und auch der Umwelt zugute. test wollte wissen, ob dieses Vertrauen berechtigt ist und...
-
- Krebserregendes Benzol in Wässern mit Kirschgeschmack – nach dem besorgniserregenden Befund aus dem Test im Mai Wasser mit Geschmack: Krebserzeugendes Benzol gefunden hat die Stiftung Warentest weitere 30 aromatisierte Getränke mit...
-
- Raus aus der Tüte, rein in die Schüssel – so bequem die abgepackten Salate aus dem Kühlregal sind, so unbequem ist das Ergebnis des Tests von 19 verzehrfertigen Salaten im Beutel: In fast jeder zweiten Tüte tummeln sich zu viele Keime. Der Test...
-
- Ob mit Apfel-, Erdbeer- oder Zitronengeschmack – die neuen Wässer werden immer beliebter. 25 Wässer mit Geschmack hat die Stiftung Warentest untersucht. Ergebnis: Kein Produkt im Test ist gut, sechs sind sogar mangelhaft. Auch wenn die Anbieter mit...
-
- Nasi Goreng ist die Leibspeise vieler Indonesier. Und auch Europäer lieben das aromatische Pfannengericht mit knackigem Gemüse, gekochtem Reis, zarten Fleischstreifen und vielen verschiedenen Gewürzen. Wer Nasi Goreng lecker findet und es gerne...
-
- Mild und cremig, geschmeidig und rahmig – so riecht und schmeckt junger Gouda. Hierzulande ist er der beliebteste Schnittkäse. Doch stimmt seine Qualität? Ist holländischer Gouda besser als deutscher? Der Test zeigt: Was Geschmack und Aroma...
-
- Köstlich: Latte macchiato, Cappuccino und Milchkaffee gekrönt von feinporig-cremigem Milchschaum. Auch zur Weihnachtszeit ein herrlicher Genuss. Tchibo verkauft derzeit elektrische Milchaufschäumer. Zwei Modelle stehen zur Wahl. Beide sollen...
-
- Wer guten Gewissens Lachs kaufen will, muss einiges beachten: Wildlachs sollte nicht aus überfischten Beständen kommen, Zuchtlachs nicht in überfüllten Becken heranwachsen. test hat ergründet, welche Produkte vertrauenswürdig sind und welche...
-
- Türchen für Türchen mehr Vorfreude auf Weihnachten – von wegen: Die Stiftung Warentest hat Rückstände von Mineralölen und ähnlichen Substanzen in der Schokolade von 24 Adventskalendern für Kinder nachgewiesen. Einige der Mineralölbestandteile...
-
- Die ersten Lebensmittel mit Süßstoff aus der Steviapflanze sind da. Wie gut sind sie? Sparen sie tatsächlich enorm viele Kalorien? Schmecken sie anders als normal gesüßte Lebensmittel? test hat 16 neue Produkte mit Süßstoff aus Stevia geprüft –...
-
- Etwa jedes vierte verkaufte Speiseöl in Deutschland ist ein Sonnenblumenöl. Als Allround-Öl eignet es sich für die kalte und warme Küche – etwa für Salatdressings, zum Backen und zum Dünsten. Doch taugt das Öl auch zum Braten, so wie es auf...
-
- Brühwurst, Gewürzgurke und reichlich Majonäse – Fleischsalat ist der beliebteste Feinkostsalat der Deutschen. Die Stiftung Warentest hat 24 Produkte untersucht – von leicht bis klassisch. Dabei geht es um die Wurst, um Keime, Fett, Zusatzstoffe...
-
- Eine gute Nudelsoße ist lecker – und braucht Zeit für die Zubereitung. Die hat nicht jeder. Daher gibt es fertige Soßen aus Glas oder Dose. Genügen die den Erwartungen anspruchsvoller Pastafans? Die Tester prüften 27 Bolognese-Soßen – und fanden...
-
- Beim Warten am Bahnhof, beim Shoppen im Einkaufscenter – in solchen Situationen verheißen frischgepresste Säfte von Saftbars den gestressten Menschen einen Frischeschub. Doch es gibt Berichte, dass die „Säfte to go“ gerade im Sommer mit Keimen...
-
- Das nussige Kürbiskernöl ist eine typisch österreichische Spezialität. Doch viele Hersteller halten nicht, was sie auf ihren Flaschen versprechen: Häufig werden nicht Kürbiskerne aus der Steiermark, sondern aus dem Ausland verarbeitet. Den...
-
- Auf dem Frühstückstisch der meisten Deutschen gehört sie einfach dazu: leuchtend rote Erdbeerkonfitüre. Dass sie der beliebteste süße Brotaufstrich ist, geht ohne Zweifel auf das unvergleichliche Aroma von Erdbeeren zurück. Doch welche Konfitüre...