-
- Unkompliziert zu backen und herrlich saftig: Der Klassiker aus den USA ist genau genommen kein Brot, sondern ein Kuchen. Mit Zimt und Nüssen passt er zum Advent. Bananenbrot hält sich tagelang und wird immer aromatischer. Mit überreifen Bananen...
-
- Die süße Schokolade hat eine bittere Seite: Nach Medienberichten stammt der Kakao oft von Bauern, die für ihre Ernte nicht genug Geld bekommen und am Existenzminimum leben. Auch ausbeuterische Kinderarbeit wird dabei häufig kritisiert. Die...
-
- Ich habe im Supermarkt vakuumverpacktes Entrecôte gekauft. So soll das Fleisch natürlich reifen. Geht das?
-
- Mehr saisonales Gemüse geht kaum: Auf einem Bett aus Spitzkohl liegen Kartoffeln, Kürbis und Rote Bete. Beim gemeinsamen Schmoren entwickeln sie unwiderstehlich kräftig-würzige Aromen. Ein Klecks Kräuterquark macht satt.
-
- Halsweh, Schnupfen, Husten – durchschnittlich dreimal im Jahr erwischt es jeden. Manches Hausmittel hilft, vorzubeugen oder die Beschwerden zu lindern. Die Stiftung Warentest beleuchtet, weshalb Grünkohl, Linsen und Ingwer unbedingt zur...
-
- Lila, gelb, weiß: Neuzüchtungen machen die Welt der Möhren bunt. Reich an Vitaminen sind sie alle – die alten wie die neuen Sorten. Eine kleine Möhrenkunden.
-
- Rote Zwiebeln, Kapern und schwarze Oliven machen diesen vegetarischen Zwiebelkuchen kräftig und setzen mediterrane Akzente. Mit seinem knusprigen Boden aus Strudelteig passt er prima zu Federweißem oder Weißwein.
-
- Präparate mit Omega-3-Fettsäuren werden gern als Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen vermarktet. Einer neuen chinesischen Studie zufolge soll die regelmäßige Einnahme von Fischölkapseln gegen Brustkrebs helfen. Die Ergebnisse sorgten in...
-
- Amerikanische Erdnussbutter ist ein Exportschlager. 2012 führten die USA 36 000 Tonnen aus – laut American Peanut Council doppelt so viel wie vor zehn Jahren. Auch hierzulande steigt die Zahl der Anhänger des süßen Aufstrichs. Doch Vorsicht: Eine...
-
- Der Anbieter Jentschura weist auf der Faltschachtel des pflanzlichen Granulats Wurzelkraft selbst darauf hin, dass sie größer ist als der Inhalt. Was bei dem Übermaß „technisch bedingt“ sein soll, versteht auch Eberhard S. aus Alzenau nicht. 66...
-
- Wer sein Burgerbrötchen mit einem Klops aus Rindfleisch, Gurke, Tomaten, Radieschen und Salat selbst belegt, weiß genau, was er in den Händen hält. Eine Remoulade mit Kapern und Sardellen macht die Burger raffiniert. Schmeckt auf jeden Fall besser...
-
- Minestrone heißt auf Deutsch dicke Suppe: Da steckt viel Gemüse drin. Jede Region in Italien, jede Familie schwört auf ihr eigenes Rezept. Kochen Sie den Klassiker mit frischem Sommergemüse und rösten Sie Baguette mit Parmesan dazu.
-
- „Mineralwasser ist nicht zur Heilung von Krankheiten gedacht. Es soll lediglich auf gesunde Art den Durst löschen“, stellte die Stiftung Warentest schon 1973 trocken fest. Alle 31 damals getesteten Wässer – die meisten davon heute noch auf dem...
-
- Mit Bier lässt sich bekanntlich besonders gut der Durst löschen – gerade bei großer Hitze. Sportler und Kalorienbewusste greifen schon länger gezielt zur alkoholfreien Variante. Ob Pils, Weizenbier oder Kölsch: Die meisten Biergärten bieten die...
-
- Was ist eigentlich eine Region? Wie groß darf sie sein? Und wie sollte ein regionales Produkt beschaffen sein? Die Meinungen darüber gehen auseinander, ebenso fehlt es an einheitlichen Definitionen. Die Stiftung Warentest hatte im Vorfeld zum...
-
- 1908 hat der Berliner Chemiker Dr. Ludwig Scholvien die Fassbrause erfunden. Neben Auszügen aus Äpfeln und Süßholzwurzeln enthielt das würzig-herbe Getränk die brauereitypischen Zutaten Malz und Brauwasser. Es wurde ursprünglich vom Fass gezapft...
-
- Abkühlung für warme Tage: Wer Milch und Jogurt mit frischem Obst und Eiswürfeln zum Schäumen bringt, kann in Windeseile flotte Getränke zaubern. Zum Auftakt empfehlen wir Kirsch-Lassi, Aprikosen-Kefir und bunte Beerenmilch.
-
- Einen Monat vor Veröffentlichung des Tests von Basilikum-Pesto warnt die Stiftung Warentest vor dem Verzehr eines Bio-Produkts. Es heißt „Ppura Pesto von Basilico Genovese D.O.P.“ und trägt das Mindesthaltbarkeitsdatum 4. 7. 2014. Die Tester...
-
- 94 Prozent der Deutschen essen jeden Tag Brot. Sie kaufen es längst nicht mehr nur beim Bäcker. Wie sich der Markt verändert hat und worauf Sie beim Kauf achten sollten.
-
- Ab Juni hat Mangold Hauptsaison. In diesem leichten Salat gebührt ihm die Hauptrolle. Zusätzlichen Pfiff verleihen ihm knusprige Tofuwürfel, die mit Sesamkörnern paniert und gebraten werden. Dazu passt frisches Brot.