-
- „Ich ärgere mich über die schwere Glasverpackung. Sie vermittelt eine größere Füllmenge als wirklich vorhanden“, schreibt uns test-Leser Wolfgang Ruberts aus Berlin
-
- „Unser Kater Max bekommt regelmäßig Katzenjammer, weil der Inhalt nicht hält, was die Verpackung verspricht“, schreibt uns test-Leserin Irina Ziegler aus Friolzheim.
-
- Frühstücks-Zerealien mit Schokolade oder Kakao enthalten oft viel Zucker. Von einer gesunden Mahlzeit sind sie weit entfernt. Das zeigt ein Test unseres österreichischen Partners VKI.
-
- Unkompliziert und sehr fein: Süßer Eierschaum betont das intensive Aroma der Früchte und mildert ihre Säure. Knuspriger Mandelteig hält alles zusammen.
-
- Ist Backhefe ausverkauft? Dann Hefe besser nicht selbst ansetzen, sondern ohne sie backen. test.de nennt Alternativen und verrät das Rezept für leckere Quarkbrötchen.
-
- „Eine kleine Dose in einer größeren Schachtel. In der Dose eine noch viel kleinere Dose mit viel Luft darum und darunter“, ärgert sich test-Leser Günter Killian aus Regensburg.
-
- „Immer wieder ärgere ich mich, wenn ich diese Packung öffne“, schreibt uns Marion Weber aus Kerpen. „Ist so viel Raumleere wirklich nötig?“
-
- Ein Burger braucht gute Buns. Diese weichen, etwas süßlichen Brötchen mit Milch, Butter und viel Hefe lassen sich leicht selbst backen und passen perfekt zu Veggie-Patties.
-
- „Wenn man draußen Love Nature schreibt, sollte die Verpackung angepasst sein. Es ist eine Verschwendung von Ressourcen“, schreibt uns test-Leserin Joanna Herfurth aus Berlin.
-
- „Still und heimlich wurde der Verpackungsinhalt von fünf auf vier Riegel reduziert, der Preis ist derselbe geblieben (1,99 Euro)“, ärgert sich test-Leser Markus Kowall aus Herscheid.
-
- Lust auf selbst belegte Pizza? Dann mal los! Unsere Schweizer Test-Kollegen von K-Tipp haben fertige Teige untersucht – und fast nichts zu beanstanden.
-
- Ob Fischstäbchen, Shrimps oder Lachs – mittlerweile sind auch Fischprodukte als Veggie-Varianten erhältlich. Abgesehen vom Aussehen, reichen sie aber selten ans Original heran, so das Fazit der Verbraucherzentrale Hessen.
-
- Manche Keime mögen es kalt. Das zeigt eine Untersuchung des Chemischen und Veterinäruntersuchungsamts Stuttgart. Die Kontrolleure haben in Baden-Württemberg 80 Proben Crushed Ice – die hippe Form des Eiswürfels – analysiert, etwa aus...
-
- Frisch gemörserter Kreuzkümmel, Sojasoße und Sesamöl würzen das knusprige Hähnchenfleisch und den Pak Choi. Das Duo gart auf zwei Etagen im Ofen. „Der Pak Choi im Bräter fängt den Fleischsaft auf – das ist lecker und praktisch“, erklärt Professor...
-
- Keime in Lebensmitteln siedeln auf Fleisch, Fisch, Eiern, Salat. Sie können krank machen, sogar lebensbedrohlich sein. Wir stellen die häufigsten Erreger vor.
-
- „Die Packung ist doch etwas zu groß geraten für den Inhalt“, findet test-Leserin Jasmina Hirth aus Wuppertal.
-
- „Die drei Eis am Stiel wirken im Verhältnis zum Karton und zur Hülle lächerlich klein. Wenig Eis und viel Verpackung“, schreibt uns test-Leserin Annalena F.
-
- 40 bis 50 Millionen männliche Hühnerküken werden hierzulande bisher jedes Jahr nach dem Schlüpfen getötet. Grund: Sie können weder Eier legen noch viel Fleisch ansetzen. Bis Ende 2021 soll diese unethische Praxis nun verboten werden. Durch...
-
- Gewürzt mit Sojasoße, Fenchel, Anis und Koriander – so bekommt die klassisch westfälische Kombination von Grünkohl und Birne einen deftigen, fleischlosen Dreh. „Wenn Grünkohl brät, bekommt er ein schöneres Grün als beim Schmoren“, verrät Professor...
-
- Ein halb leerer Salzstreuer? Anna7mir ist fassungslos. „Ohne Worte“, schreibt sie uns auf Facebook.