88 Artikel aus dem Bereich Alles zum Thema Küchenzubehör

rückwärts Zum Thema
  • Historischer Test Nr. 22 (Januar 1967)Universal-Küchengeräte – Nichts für Single-Haushalte

    - Seit Dezember 1966 im neuem Gewand, ging test mit einem altbewährten Thema ins neue Jahr und testete nach Stabmixern, Handrührern und Handrührer-Kombinationen 17 Universal-Küchen­maschinen nebst Zubehör. Nur knapp die Hälfte der Geräte bestand die...

  • ToasterGold­braun soll die Scheibe sein

    - Wer schafft die perfekt getoastete Brotscheibe, ohne schwarz verbrannte Ecken oder labb­rig weiße Kanten? Die schwe­dische Verbraucher­organisation Råd & Rön hat 19 Toaster geprüft. Testsieger ist der Philips HD2628. Er ist für etwa 40 Euro auch in...

  • Strom­verbrauch von Kaffee­maschinenEU-Verordnung ist kalter Kaffee

    - Etliche Medien berichten derzeit, dass die EU-Kommis­sion Kaffee­maschinen „kalt­stellen“ wolle. Hintergrund: Ab dem 1. Januar 2015 müssen sich neue Kaffee­maschinen nach einer bestimmten Zeit auto­matisch abschalten. Der Aufruhr ist etwas...

  • Espresso­maschinenSelten Blei im Kaffee

    - Beim Entkalken von Voll­automaten und Sieb­trägern kann sich giftiges Blei lösen und in der Tasse landen. Eine entsprechende Meldung des Bundes­instituts für Risiko­bewertung hat viele Kaffee­trinker verunsichert. Die Stiftung Warentest hat...

  • Chat Kaffee­maschinenAntworten auf Ihre Fragen

    - George Clooney wirbt für die Kapsel, Roger Federer für einen Voll­automaten. Kaffee­freunde, die eine gute Kauf­entscheidung treffen wollen, sollten sich aber nicht nur an Aussehen und Sport­lich­keit der Werbe­partner orientieren. Die Experten der...

  • Absatz­zahlenGeliebte Maschinen

    - Knapp 3,1 Milliarden Euro gaben Verbraucher im letzten Jahr für kleine Elektrogeräte aus. Besonders beliebt: Espressovoll­automaten, traditionelle Küchen­maschinen und Mund­duschen.

  • LeserfrageAlte Mikrowelle noch sicher?

    - Meine Oma hat mir eine zwölf Jahre alte Mikrowelle vererbt. Kann ich das Gerät noch gefahr­los benutzen?

  • Schweizer testenZitrus­pressen im Test

    - Das Schweizer Verbrauchermagazin Saldo hat zwölf elektrische Zitrus­pressen auf Robustheit, Hand­habung und Press­leistung getestet (www.saldo.ch). Drei Modelle aus Deutsch­land schneiden gut ab: Braun MPZ 6 (etwa 20 Euro), Braun MPZ 9 (zirka 25...

  • Melamin-GeschirrGesund­heits­gefahr durch Erhitzen

    - Wer Lebens­mittel in Geschirr aus Melaminharz kocht oder hoch erhitzt, kann seiner Gesundheit schaden. Darauf weist das Bundes­institut für Risiko­be­wertung (BfR) hin. Beim Erhitzen können höhere Mengen Melamin und Form­aldehyd freigesetzt werden...

  • KaffeeHand­gefiltert ist Trend

    - Tradi­tionalisten beschwören es seit Jahren: Den Kaffee per Hand zu filtern sei der beste Weg zum voll­endeten Genuss. Jetzt scheint die mußevolle Hand­arbeit wieder im Trend zu liegen. Immer mehr Fein­schmecker und Kaffee­experten pflegen das alte...

  • LeserfrageMesser schärfen

    - Wie wetze ich ein Haushaltsmesser richtig? Was gibt es zu beachten?

  • Rückruf Philips KaffeemaschineDruckbehälter kann platzen

    - Stark verkalkte Druckbehälter von Philips-Kaffeemaschinen des Modells Senseo können platzen. Das Elektronikunternehmen ruft wegen Verletzungsgefahr mehrere Millionen Kaffeemaschinen zurück.

  • Umfrage EspressomaschinenProbleme mit Vollautomaten

    - Wie zufrieden sind Sie mit Ihrer Espressomaschine, fragte test.de im September. Die Onlineumfrage zog über 3 000 Leser an. Sie lieferten Erfahrungen und interessante Details. Ergebnis: Die meisten Probleme gibt es mit Vollautomaten. test.de sagt...

  • Reise-WasserfilterKeim- und chlorfrei

    - Wasserfilter für die Reise versprechen immer sauberes Wasser beim Camping oder Trekking. Die Schweizer Konsumenteninfo AG hat fünf Systeme getestet. Am besten schnitt Mini Works EX für rund 100 Euro ab. Dieser Filter lieferte als einziger Wasser fast...

  • Der FallSaturn verkaufte Gebrauchtgerät als neu

    - Eva-Maria Schmidt aus Krefeld schwört auf eine gute Tasse Espresso. So kaufte sie im Mai 2005 für 399 Euro eine automatische Espressomaschine beim Elektromarkt Saturn in Krefeld. Nach anfänglichen kleinen Problemen lief die Maschine lange gut, bis...

  • KörnerkissenNicht in die Mikrowelle

    - Wer ein Körnerkissen zum Aufwärmen in die Mikrowelle legt, muss gut aufpassen: Es herrscht Brandgefahr. Ob im Ernstfall die Hausratversicherung zahlt, ist fraglich. So zog eine Frau vor dem Landgericht Kleve den Kürzeren, nachdem der Kissenbezug in...

  • Mikrowellen-BrandFehlbedienung auf eigene Gefahr

    - Wer die Bedienungsanleitung elektrischer Geräte nicht gründlich liest und beachtet, handelt grob fahrlässig und muss für Schäden trotz Hausratversicherung selbst aufkommen. Das ist die Quintessenz eines Urteils des Landgerichts Kleve. Eine Frau hatte...

  • Vitaminschonende GarmethodenDampf ist gesund

    - In der asiatischen Küche hat das Garen über Wasserdampf eine lange Tradition. Schon seit Jahrtausenden wird so gekocht. Dampfgaren schont Vitamine, Mineralstoffe und Aromen. Vor allem Fisch, Gemüse und Obst behalten Aroma, Eigengeschmack, Farbe und...

  • Rückruf für Espresso-Kocher und LaufradTchibo-Kunden in Gefahr

    - In gleich zwei Fällen sind Tchibo-Kunden in Gefahr: Bei dem Holz-Laufrad „Racing junior“, das vor knapp einem Jahr im Angebot war, kann nach Unternehmensangaben die Gabel brechen. Es drohen gefährliche Stürze. Gefährlich ist auch der elektrische...

  • Espressokaffeeilly nennt falsche Preise

    - „illy ist die Krönung“, titelte die Stiftung Warentest im Dezember. Die Tester hatten 30 Espressosorten verkostet. Der Testsieger heißt illy Espresso caffe macinato. Die gemahlenen Bohnen sind perfekt in Crema und Geschmack. Nur billig sind sie nicht...