
Seit Dezember 1966 im neuem Gewand, ging test mit einem altbewährten Thema ins neue Jahr und testete nach Stabmixern, Handrührern und Handrührer-Kombinationen 17 Universal-Küchenmaschinen nebst Zubehör. Nur knapp die Hälfte der Geräte bestand die elektrische Sicherheitsprüfung. Darunter die Maschinen mit den besten Arbeitsergebnissen: AEG und Bosch neuzeit I. Fazit der Tester: „Küchenmaschinen arbeiten erst bei einem Vier-Personenhaushalt wirtschaftlich.“
Eine schnelle Küchenfee
Auszug aus test 01/1967:
„6,6 Minuten knetet die Hausfrau, dann ist ihr Hefeteig aus 375 Gramm Mehl fertig. Auch die Teigschüssel hat sie in dieser Zeit schon gereinigt. Ihre Nachbarin bereitet den gleichen Teig in der Küchenmaschine zu. Zeitaufwand mit Reinigen der Geräte: 7,5 Minuten. Beide Hausfrauen servieren zum Kuchen Sahne aus 250 Gramm Rahm. Mit dem Schneebesen von Hand geschlagen ist er in 4,1 Minuten steif. Die Maschine braucht 3,5 Minuten – Reinigungszeit mit eingerechnet. Das ergaben Untersuchungen der Bundesforschungsanstalt für Hauswirtschaft in Stuttgart-Hohenheim und unsere Testergebnisse.
(...)
Zur Zeit stehen in nur etwa 15 Prozent der bundesdeutschen Haushalte Universal-Küchenmaschinen. Fast doppelt so viele Haushalte besitzen dagegen einen Handrührer. 1965 wurden rund dreimal soviel Handrührer hergestellt wie Universal-Küchenmaschinen.“