Wer ein Körnerkissen zum Aufwärmen in die Mikrowelle legt, muss gut aufpassen: Es herrscht Brandgefahr. Ob im Ernstfall die Hausratversicherung zahlt, ist fraglich. So zog eine Frau vor dem Landgericht Kleve den Kürzeren, nachdem der Kissenbezug in der Mikrowelle Feuer gefangen hatte. In der Gebrauchsanleitung stand der klare Hinweis: „Mit Körnern, Kirschkernen oder Gel gefüllte Kissen nicht im Mikrowellenherd erwärmen. Brandgefahr!“ Gegen eine solche Warnung zu verstoßen, sei grob fahrlässig, urteilten die Richter. Und die Gebrauchsanleitung nicht zu lesen, erst recht. Ob auch andere Gerichte so streng urteilen, ist offen. Immerhin hatte das Amtsgericht in der Vorinstanz der Frau noch recht gegeben (Az. 5 S 48/06).
-
- Schlüssel, Handy oder Personalausweis verloren? So ein Verlust ist immer ärgerlich. Wir sagen, was zu tun ist – und wie Sie mögliche finanzielle Schäden begrenzen.
-
- Ist das wichtig? Kann das weg? Das fragen sich viele Menschen angesichts alter Unterlagen. Wir erklären, wie lange Sie Rechnungen, Verträge oder Auszüge aufheben sollten.
-
- Im Mikrowellen-Test schneiden die Geräte ohne Grillfunktion besser ab als die mit. Auch sonst gibt es Unterschiede. Erfreuliche Erkenntnis: Gut geht auch günstig.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.