-
- Über Monate haben Jugendliche aus ganz Deutschland alles getestet, was sie interessiert. Am Ende hatte die Jury die Qual der Wahl aus 461 Einsendungen. Jetzt stehen die Gewinner fest: von Streichhölzern über Online-Übersetzer bis hin zu Nagellack ist...
-
- Leistungsfähige Handys werden mit einer Zusatzsoftware (App) zum Babyfon. Das Smartphone legen die Eltern eingeschaltet und mit aktivierter Babyfon-Software ins Kinderzimmer. Es ruft dann ein anderes Telefon an – im Festnetz oder mobil –,...
-
- Gründlich, aber vernünftig! So heißt die Regel fürs Gesichtreinigen. Zu viel kann der Haut schaden, sie überpflegen. Überpflegte Haut ist das häufigste kosmetische Problem, dem Hautärzte begegnen. Wer mehrmals täglich Reinigungsprodukte...
-
- Drei Kindersitze passen in den meisten Autos nicht nebeneinander auf die Rücksitzbank. Entweder sind die Gurtschlösser nicht mehr zu erreichen oder die Türen gehen nicht zu. Stark ausgeformte Sitzmulden in der Rücksitzbank oder nach innen versetzte...
-
- Das Online-Programm „Berufe-Universum“ der Bundesagentur für Arbeit verspricht Schülern der 7. bis 10. Klasse Hilfe bei der Berufsorientierung. Auf einer interaktiven Reise ermitteln die Jugendlichen ihre Interessen und Stärken. Am Ziel erhalten sie...
-
- Werden die Sicherheitsgurte im Auto über dicke Anoraks oder Skianzüge gezogen, sitzen sie lose, und der Unfallschutz verschlechtert sich. Das gilt besonders auch für Kinder im Kindersitz. Deshalb empfiehlt es sich, dicke Jacken im Auto vor dem Start...
-
- Von 50 getesteten Spielsachen enthalten 42 Schadstoffe. Zwei Drittel des Spielzeugs im Test ist sogar stark oder sehr stark belastet. Die test-Expertinnen Renate Ehrnsperger und Nicole Merbach beantworteten zahlreiche Fragen zum Thema. Lesen Sie das...
-
- Eine böse Überraschung nach der anderen: 42 der 50 getesteten Spielsachen für Kleinkinder sind mit Schadstoffen belastet. Besonders betroffen: Holzspielzeug. Dabei hatte die Stiftung Warentest viele Markenprodukte im Test. Doch es drohen...
-
- „Jede Woche eine neue Welt“, so wirbt Tchibo für seine Aktionswaren. Doch ob die Artikel bei Aldi, Lidl & Co. Schnäppchen oder Fehlkäufe sind, weiß der Kunde nicht. Die Stiftung Warentest prüft das jede Woche. Nun die Bilanz aus 70 Tests der...
-
- Ab August beginnt für über 700 000 Erstklässler die Schule. test.de sagt, worauf Eltern beim Kauf des Schulmaterials achten sollten.
-
- Eltern aufgepasst: Der Anbieter Maxi-Cosi ruft die Befestigung für einige Autokindersitze zurück. Betroffen ist die Isofix-Basis FamilyFix. Sie hält möglicherweise nicht richtig. Maxi-Cosi tauscht betroffene Modelle gegen neue um.
-
- Trommel, Rassel, Spieluhr, Xylophon, Handys, Dampflok – die meisten Spielzeuge halten die Lärmgrenzwerte ein. Aber nicht jedes.
-
- Laut wiona ist diese Biowindel „zu mehr als zwei Dritteln biologisch abbaubar“, ihr Clou, die Windelfolie aus Maisstärke, zu „100 Prozent biologisch abbaubar“. Doch ist sie dicht, sitzt sie gut, schont sie die Haut? Der Praxistest mit 30 Babys zeigt...
-
- Eltern sollten sich Spielzeug genau ansehen, bevor sie es kaufen. Flächendeckende Qualitätskontrollen gibt es derzeit nicht. Gewerbeaufsichtsämter können aus dem Riesenangebot nur Stichproben prüfen. test.de sagt, woran Sie sichere und...
-
- Die Gebrüder Pletscher AG ruft vorsorglich zahlreiche Adapter für die Befestigung von Fahrrad-Kindersitzen an System-Gepäckträgern des Schweizer Unternehmens zurück. Unter extremen Bedingungen können die Federn brechen, die den Kindersitz tragen.
-
- Spiele sind immer ein gutes Geschenk. test stellt die 20 besten Neuerscheinungen vor. Im Test: Die besten Familienspiele 2007. Getestet in Kindergärten, Freizeitheimen, privaten Spielrunden und Familien. Spiele für kleine und große Kinder,...
-
- Einen Fehler darf jeder mal machen. Das gilt für Schüler genauso wie für Lehrer. Nobody is perfect. Aber wenn sich in Lehrbüchern inhaltliche Fehler und didaktische Schwächen häufen, dann ist das schon bedenklich. Die Stiftung Warentest hat 17...
-
- Für Hausaufgaben, zum Malen oder Schreiben sollten Kinder einen vernünftigen Schreibtisch zu Hause haben, an dem sie komfortabel und rückengerecht sitzen können. Gute Kinderschreibtische sind nicht preiswert, wie der letzte Test Kinderschreibtische...
-
- Wegen der Gefahr erheblicher Verletzungen ruft Mattel seine „Rainforest Babyschaukel für unterwegs“ der Marke Fisher Price zurück. Babys können sich in der Schaukel auf die Seite drehen und sich dann zwischen Sitz und Gestell einklemmen. Der...
-
- Ein innovativer Sport-Buggy, der sich zum Fahrradanhänger umbauen lässt. Er ist schick im Design und teuer in der Anschaffung - und enttäuschte im Praxistest.