Mattel warnt vor Babyschaukel Verletzungsgefahr bei Drehungen

0
Mattel warnt vor Babyschaukel - Verletzungsgefahr bei Drehungen

Wegen der Gefahr erheblicher Verletzungen ruft Mattel seine „Rainforest Babyschaukel für unterwegs“ der Marke Fisher Price zurück. Babys können sich in der Schaukel auf die Seite drehen und sich dann zwischen Sitz und Gestell einklemmen. Der Hersteller fordert Käufer auf, die Babyschaukel auf keinen Fall mehr einzusetzen und sie sicher vor Kleinkindern aufbewahren.

Hersteller will Ersatz liefern

Käufer der Babyschaukel bittet Mattel, sich per E-Mail an service.de@mattel.com zu wenden oder die kostenlose Hotline mit der Rufnummer 0 800/7 89 87 97 anzurufen. Für Österreich lautet die E-Mail-Adresse info@mattel.at, und die Hotline ist unter +43 2236 49 111 18 zu erreichen. Sie erhalten dann einen vorfrankierten Paketaufkleber, mit dem sie die Babyschaukel zurück an Mattel schicken können. Im Gegenzug will das Unternehmen dann eine gleich- oder höherwertige Babyschaukel liefern.

Unfälle in Amerika

Auslöser für die Rückrufaktion waren rund 50 Unfälle in den USA. Im deutschsprachigen Raum lieferte Mattel nur wenige „Rainforest Babyschaukeln“ aus. Händler in Deutschland bekamen insgesamt 430 Stück. In Österreich lieferte Mattel 152 der gefährlichen Babyschaukeln an den Handel. Die Schweiz ist nicht von der weltweiten Rückrufaktion betroffen.

Schadenersatz und Schmerzensgeld

Käufer einer vom Rückruf betroffenen Baby-Schaukel können sich auch an den Verkäufer halten. Er haftet zwei Jahr ab Kauf für einwandfreie Qualität. Wenn es wegen des Produktfehlers zu Verletzungen kommt, haftet der Hersteller und muss Schadenersatz und ein angemessenes Schmerzensgeld zahlen.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.