Über Monate haben Jugendliche aus ganz Deutschland alles getestet, was sie interessiert. Am Ende hatte die Jury die Qual der Wahl aus 461 Einsendungen. Jetzt stehen die Gewinner fest: von Streichhölzern über Online-Übersetzer bis hin zu Nagellack ist alles dabei. Und der jüngste Preisträger feierte seinen 14. Geburtstag bei der Preisverleihung.
-
- Produkte und Dienstleistungen testen wie die Profis der Stiftung Warentest. Das geht beim Wettbewerb „Jugend testet“. Es winken Geld- und Sachpreise sowie Berlin-Reisen.
-
- Digital und nachhaltig leben – da liegt bei den 750 Nachwuchs-Tests der Fokus. Sechs überzeugten die Jury der Stiftung Warentest besonders.
-
- Kritischen Konsum kann man lernen. Daher bietet die Stiftung Warentest zahlreiche Projekte und Materialien für Schulen an. So sind Sie dabei.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.