80 Tests aus dem Bereich Alles zum Thema Fonds, ETF & Depot

rückwärts Zum Thema
  • Zins­anlagenProdukt­informationen oft trügerisch

    - Zins­anlagen gehören zu den sichersten Produkten über­haupt. Vor Verlusten sind Anleger bestens geschützt, nicht jedoch vor bösen Über­raschungen. Finanztest entdeckte bei seiner Unter­suchung von Produkt­informations­blättern trügerische Zinsen,...

  • Wert­papier­kreditGüns­tiger als der Dispo

    - Ein Kredit auf das Wert­papierdepot erweitert den finanziellen Spielraum – etwa so wie ein Dispokredit. Einige Banken vergeben so einen Kredit auch dann, wenn der Kunde davon statt neuer Wert­papiere einen Fernseher und neue Möbel kaufen will oder...

  • Bank­schließ­fachGute Hausrat­versicherung zahlt nach Raub

    - Räumen Diebe die Kunden­schließ­fächer in einer Bank aus, ist der Inhalt nicht auto­matisch versichert. Damit Kunden nicht auf ihrem Schaden sitzen bleiben, ist eine spezielle Bank­schließ­fach-Versicherung notwendig. Oder die Betroffenen haben die...

  • Euwax GoldGold­barren frei Haus

    - Den „ersten börsen­gehandelten Gold­barren“ bietet die Stutt­garter Börse Euwax an. Es handelt sich dabei um eine hundert­prozentig mit Gold hinterlegte Schuld­verschreibung. Anleger können sich den Gegen­wert in Form von Gold­barren ab 100 Gramm...

  • Gold-Sparen der Post­bankNichts für Gold­fans

    - „Ab 1. Oktober profitieren Kunden (...) vom steigenden Gold­preis“. So wirbt die Post­bank derzeit für ihr Angebot „Gold-Sparen“. Finanztest hat sich das Angebot angesehen und bewertet.

  • Deka-LiquiditätsPlanDeka kassiert Fonds-Anleger ab

    - Deka, die Fondsgesellschaft der Sparkassen, kassiert für ihren Geldmarktfonds Deka-LiquiditätsPlan unfaire Erfolgsgebühren. Ärgerlich: Die Deka nutzt den Fonds auch im Rahmen der Riester-Förderung. Die Experten von Finanztest raten Anlegern, den...

  • ETF Börsen­gehandelte IndexfondsDie ganze Welt im MSCI All Countries World

    - Wer einen ETF kauft, der den Welt­aktien­index MSCI World abbildet, bekommt keineswegs ein Investment, das die ganze Welt umfasst. Tatsäch­lich listet der MSCI World ausschließ­lich Unternehmen aus entwickelten Märkten. Für Schwellenländer mussten...

  • ADAC Traum-SparenBequem, wirft aber wenig ab

    - „Dieser Sparplan ist ideal, um Ihrem Kind eine gute Ausbildung zu finanzieren!“, sagt der ADAC. Die Laufzeit beträgt bis zu 18 Jahre. In den Banksparplan können Eltern oder Großeltern Monat für Monat einen bestimmten Betrag einzahlen. Je nach...

  • Neue-Energien-FondsAlternative Energien im Depot

    - Erneuer­baren Energien liegen im Trend. Auch für Anleger. Mit speziellen Investment­fonds können sie auf ihren Boom spekulieren. Doch Achtung bei der Auswahl. Die Fonds setzen unter­schiedliche Schwer­punkte und legen oft groß­zügig aus, was sie...

  • Depot­kosten und Wert­papier­provisionenTausende Euro sparen

    - Der Wert­papier­anleger mit dem großen Finanztest Musterdepot zahlt im schlechtesten Fall pro Jahr mehr als 10 000 Euro für sein Depot. Beim güns­tigsten Anbieter sind es 9 000 Euro weniger. Selbst bei kleinen Depots ist für Anleger eine statt­liche...

  • Nachrangige VermögensbriefeBis zu 3,5 Prozent Zinsen

    - Riskanter als klassische Sparbriefe, aber dennoch empfehlenswert: nachrangige Vermögensbriefe der Sparkassen und Volksbanken. Vorteil: Sie bringen höhere Zinsen als klassische Sparbriefe. Nachteil: Geht das herausgebende Unternehmen Pleite, gehen...

  • RatingagenturenGute Noten für Pleitefonds

    - Ratingagenturen bewerten Geldanlagen, unter anderem geschlossene Fonds. Je höher das Rating, um so besser vermeintlich der Fonds. Doch auf Urteile von Agenturen ist oft kein Verlass. Das zeigen die vielen guten Noten für spätere Pleitefonds....

  • Riestern mit FondsFonds­sparpläne schlagen Fonds­policen

    - Riester-Fonds­sparpläne bieten Vorsorge mit der besten Rendite­chance. Riester-Versicherungen mit Fonds schneiden im Finanztest-Vergleich schwächer ab. Die Kosten sind zu hoch. Finanztest sagt, welche fünf Riester-Verträge mit Fonds empfehlens­wert...

  • Banksparpläne und FondssparpläneFlexible Geldanlage optimal nutzen

    - Ein Fondssparplan für die Altersvorsorge - viele Sparer schrecken davor angesichts der Turbulenzen an den Finanzmärkten zurück. Dennoch: Nur Aktienanlagen versprechen langfristig hohe Renditen. test.de zeigt, wie Anleger mit Indexfonds-Sparplänen...

  • Geldanlagen im RisikotestWas sicher ist

    - Sicher geglaubte Geldanlagen hat die Finanzkrise in Luft aufgelöst. Damit das nicht mehr passiert, hat Finanztest Wertpapiere nach ihrer Sicherheit gecheckt und sagt, was Anleger beachten müssen.

  • Hipp Mein Baby SparbuchMager verzinst

    - Angebot: Die Dresdner Bank bietet in Kooperation mit dem Babynahrungshersteller Hipp das variabel verzinste „Hipp Mein Baby Sparbuch“ an. Derzeit erhalten Kinder bis zum dritten Geburtstag 2,25 Prozent Zinsen pro Jahr. Danach bekommen sie den...

  • DWS-FondssparplanNicht empfehlenswert: Fondssparplan mit Abschlussgebühr

    - Angebot. Die Deutsche-Bank-Tochter DWS bietet für 72 Fonds einen Sparplan an, bei dem Anleger die Abschlusskosten am Anfang der Laufzeit zahlen. Im Gegenzug müssen sie keine monatlichen Ausgabeaufschläge bezahlen. Im DWS Zukunftsplan System fließt...

  • Private AltersvorsorgeDas richtige Polster

    - Eine private Altersvorsorge, perfekt auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten, ist gar nicht so schwer zu finden. Vorsorgesparer müssen bei der Auswahl nur bestimmte Kriterien wie Lebensalter, Risikobereitschaft oder Renditeerwartungen...

  • Spar-KombiprodukteVerlockende Mischung

    - Zahlreiche Banken versuchen, Anlegern das Fondssparen mit einer neuen Produktkombination zu versüßen. Die meisten Angebote entpuppen sich jedoch als Luftblasen. Der komplette Artikel steht als PDF-Datei zur Verfügung.

  • Aktien mischenDoppelt hält besser

    - Trotz oder gerade wegen der Börsenflaute bleiben Aktien eine attraktive Geldanlage. Finanztest zeigt, wie man durch clevere Depotmischung die Verlustgefahren mindert. Der komplette Artikel steht als PDF-Datei zur Verfügung.