122 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Heizung

rückwärts Zum Thema
  • Serie Energie sparen, Teil 9: Heizung erneuernSchnelle Amortisation

    - Mit einem neuen Heizkessel können Haus­eigen­tümer 1 000 Euro und mehr im Jahr sparen. Deshalb lohnt sich die Anschaffung selbst dann, wenn der alte Kessel noch gar nicht kaputt ist. Wer dabei auf erneuerbare Energien setzt, wird sogar vom Staat...

  • Serie Energie sparen, Teil 8: WärmedämmungDiese Schicht macht dicht

    - Die beste Energiesparmaßnahme ist Wärmeschutz. Denn je weniger Energie im Haus verlorengeht, desto geringer sind die Heizkosten.

  • Serie Energie sparen, Teil 4: HeizkostenReduzieren ohne frieren

    - Heizöl und Gas kosten heute fast doppelt so viel wie vor zehn Jahren. Dagegen hilft nur: Wärme­verluste in der Wohnung stoppen. Das geht auch ohne teure Anschaffungen.

  • Heizen mit ErdwärmeErde anzapfen und gewinnen

    - Wer ein Haus baut, kann sich auch für eine Heizungsanalage entscheiden, die ihre Wärme aus dem Erdreich bezieht. Eine solche Erdwärmeheizung kostet erheblich mehr als moderne Öl- oder Gasheizungen. Dafür muss der Hausbesitzer nur den Strom für die...

  • Moderne HeizsystemeHöchste Zeit zum Sparen

    - Neue Technik im Heizungskeller spart nicht nur jede Menge Geld. Sie bringt auch höheren Komfort und schont die Umwelt. Trotzdem bullern in vielen Kellern noch veraltete Kessel vor sich hin. Sie verpulvern viel zu viel Energie. Angesichts der hohen...

  • WärmeerzeugerGasbrennwertkessel vorn

    - Die meistverkauften Wärmeerzeuger in Deutschland waren 2007 Gasbrennwertkessel. Die 267 200 Stück entsprechen einem Anteil von 48,6 Prozent. Auf Platz zwei folgen normale Gaskessel mit 20,9 Prozent. Normale Ölheizkessel kamen nur auf rund 10 Prozent.

  • Ölbrennwertkessel40 Prozent weniger Heizkosten

    - Die Heizölpreise steigen unaufhörlich. Trotzdem heizen viele Haushalte immer noch mit veralteten Kesseln. Dabei holen moderne Brennwertkessel durchaus 40 Prozent mehr Wärme aus der gleichen Ölmenge. So amortisieren sich die Anschaffungskosten schon...

  • Frage + AntwortAblesetermin verschwitzt

    - Heinz L., Hannover: Bald werden bei uns wieder die Heizkosten durch Ablesung ermittelt. Was ist eigentlich, wenn ich nicht da bin?

  • HeizkostenDer Wärmevertrag

    - Vermieter können die gesamte Heizanlage und die Wärmelieferung im Haus an eine andere Firma abgeben. Diese Auslagerung heißt Energiecontracting. In Frage kommt ein solcher Wärmevertrag besonders dann, wenn veraltete Heiztechnik erneuert werden soll,...

  • KaminöfenMehr als nur gemütlich

    - Billige Kaminöfen gibt es schon ab 200 Euro. Für gelegentliche Lagerfeuerromatik im Wohnzimmer oder Wintergarten mag das ausreichen. Doch moderne Öfen können viel mehr. Wer es geschickt anstellt, kann damit auch andere Räume beheizen und Warmwasser...

  • ModernisierungAus Alt wird Neu

    - Das eigene Heim zu modernisieren lohnt sich. Wer jetzt damit beginnt, kann günstige Darlehen, zinslose Kredite und Zuschüsse bekommen. Die höchste Förderung gibt es für Eigentümer, die ihr Haus in ein modernes Niedrigenergiehaus umbauen. In einem...

  • StromheizungOft schöngerechnet

    - Eine elektrische Direktheizung für Haus oder Wohnung ist ein sehr teures Heizsystem. Eine Kilowattstunde Strom zum Haushaltstarif ist drei- bis viermal so teuer wie dieselbe Menge Heizöl oder Erdgas. Mit abenteuerlichen Kostenannahmen versuchen viele...

  • MietminderungHohe Heizkosten sind kein Mangel

    - Bei schlecht isolierten Fenstern reicht es nicht, wenn Mieter die Heizkostenabrechnung abwarten und dann wegen unverhältnismäßig hoher Heizkosten die Miete mindern. Hohe Heizkosten allein sind kein Mangel (Kammergericht Berlin, Az. 8 U 13/05).

  • Kamin ohne AbgasrohrNur hübsch anzusehen

    - Rötlich lodern die Flammen im Alfra Kamin, der nicht heizt und keinen Schornstein braucht. Doch wo bleiben die Abgase?

  • FrageWas ist ein Schichtenspeicher?

    - Mein Installateur hat mir wegen des kleinen Heizraums einen Platz sparenden Schichtenspeicher empfohlen. Wie klappt die Warmwasserbereitung damit?

  • test-Leser fragenHeizkörper austauschen?

    - Wir werden demnächst einen neuen Heizkessel einbauen lassen, wollen aber die alten Heizkörper behalten. Spricht etwas dagegen?

  • Vitoplus 300 Ölbrennwert-Wandkessel (12,9–19,3 kW)Spart Platz und Heizöl

    - Heizkosten sparen, Umwelt schonen – die Brennwerttechnik bietet dafür eine gute Gelegenheit. Der Vitoplus-Kessel von Viessmann spart auch noch Platz.

  • RaumtemperaturAngemessen warm durch den Winter

    - Ob es in einem Raum warm genug ist oder nicht, darüber lässt sich trefflich streiten. Welche Temperatur ist angemessen, um sich wohl zu fühlen und trotzdem Energie zu sparen? Immerhin geht durch jede Absenkung um 1 Grad Celsius der Energieverbrauch...

  • Holzpellets-HeizungenHolzwürmer anderer Art

    - Der Tankwagen kommt und bringt - Holz. Kein Schreibfehler. Möglich wirds durch gepresstes Sägemehl und Hobelspäne im Kleinformat. Die Stückchen - Pellets genannt - haben einen Durchmesser von 6 bis 8 Millimeter und sind 2 bis 4 Zentimeter lang....

  • Heizen mit RapsölUnbedenklich mischen

    - Unbehandeltes Rapsöl kann als Brennstoff dem Heizöl beigemischt werden. Der Kohlendioxidausstoß geht dadurch ebenso zurück wie die Emissionen von Stickoxiden und Schwefeldioxid. Das ist das Ergebnis eines Großversuchs bei den Stadtwerken Crailsheim....