-
- Wer noch keinen internetfähigen Fernseher besitzt, aber per TV-Gerät auf Onlinevideotheken zugreifen möchte, hat mehrere Optionen: einen neuen Fernseher kaufen oder an den alten ein netzwerkfähiges Abspielgerät anschließen, etwa einen...
-
- Nordli, Selje, Varv, Morik, Riggad oder Jyssen – bei diesen Namen kann es nur um Ikea-Möbel gehen. Genauer gesagt, geht es hier um Tische, Lampen und Ladepads, mit denen Smartphonebesitzer ihr Gerät kabellos aufladen können. Klingt verrückt? test.de...
-
- Ab heute gibt es bei Lidl kurzzeitig das Seniorenhandy Doro PhoneEasy 611 für 70 Euro im Angebot. Nach Angaben des Anbieters ist das Modell bis auf die Farbe baugleich mit dem Doro PhoneEasy 612, das die Prüfer der Stiftung Warentest bereits Anfang...
-
- Ein Fernseher, der etwas auf sich hält, ist heutzutage auch mit dem Internet verbunden und kann Online-Inhalte darstellen. Wer ein älteres Gerät hat, kann es mit externen Streaming-Boxen oder -Sticks zum „Smart TV“ aufmotzen. Mit Fire TV bietet...
-
- Mit der Cyber-shot DSC-QX30 bringt Sony nach der QX10 und der QX100 eine weitere Aufsteckkamera für Smartphones auf den Markt. Preislich liegt sie mit rund 300 Euro zwischen ihren beiden Schwestermodellen. Das besondere der QX30: Sie bietet einen...
-
- „Hifi-Genuss statt Standard-Klang“ verspricht Beyerdynamic seinen Kunden. Stolze 299 Euro kostet der Kopfhörerverstärker A200p für Smartphone und Tablets. Schick sieht er auf jeden Fall aus, der A200p – im Schnelltest klärt test.de, ob sich die...
-
- Das Samsung Galaxy S4 war bisher das beste Smartphone, das die Stiftung Warentest je getestet hat. Sein Nachfolger S5 kostet stolze 699 Euro und soll der nächste Kassenschlager des koreanischen Handyherstellers werden. Der Schnelltest zeigt, ob...
-
- Google Chromecast ist ein kleiner Stick, der Videos oder Musik aus dem Internet auf die Mattscheibe bringt. So wird jedes Fernsehgerät mit HDMI-Anschluss zum Smart-TV, auf dem sich Videos von Youtube oder Filme aus Mediatheken anschauen lassen. Ob...
-
- Besser, schöner, billiger: Nach solchen Kriterien suchen Verbraucher meist ihre Technikspielzeuge aus. Dass die billige Produktion starker Technik anderswo zu Lasten von Umwelt und Menschen geht, dringt nur gelegentlich ins Bewusstsein. Ein kleines...
-
- Seit Facebook den Chatdienst Whatsapp gekauft hat, steigen viele Nutzer auf andere Apps um. test hat Whatsapp und vier Alternativen geprüft.
-
- Fotos, Dias und Negative problemlos und ganz einfach mit dem Smartphone digitalisieren – das soll laut Hersteller mit dem Reflecta SmartPhone Scanner klappen. Der Schnelltest zeigt, ob der 50-Euro- Scanner die vollmundigen Herstellerversprechen...
-
- Mit den beiden Kompaktkameras DSC-QX 10 und DSC-QX 100 geht Sony einen neuen Weg: Die Kameras haben keinen Sucher und kein Display. Den richtigen Bildausschnitt wählen Fotografen stattdessen über ihr Smartphone-Display. Daran kann der Nutzer die...
-
- Der Discounter Norma verkauft derzeit über das Internet ein schnurloses Dect-Telefon von Panasonic. Das KX-TG 6522 ist ein Set aus Basisstation mit Anrufbeantworter, zwei Handapparaten und einer separaten Ladeschale. Preis bei Norma: 49,99 Euro....
-
- Nur verlegt – oder doch verloren oder sogar geklaut? Ist das Smartphone mal nicht am gewohnten Platz, stehen manchem Besitzer innerhalb von Sekunden die Schweißperlen auf der Stirn. Nicht nur wegen eines möglichen Verlustes des Gerätes selbst,...
-
- Aldi Nord hat seit Montag, 22. Juli 2013 ein Schnurlos-Telefon mit Anrufbeantworter und Bluetooth im Angebot. Ob sich der Kauf zum Preis von 39,99 Euro lohnt, zeigt der Test.
-
- Service-Hotlines dürfen Kunden nicht mehr bei Warteschleifen abkassieren. Das ist seit Juni 2013 verboten. Nach dem geänderten Telekommunikationsgesetz müssen Warteschleifen bei 0 180er- oder 0 900er-Rufnummern kostenfrei sein. Die Stiftung...
-
- Für viele Smartphone-Nutzer ist das Testergebnis wohl keine große Überraschung: Die auf Smartphones vorinstallierten Wetter-Apps sind nicht die besten. Auch die auf dem iPhone befindliche Wetter-App liefert nicht die besten Prognosen. Immerhin...
-
- Nie wieder Ladekabelsalat: Unter dem Namen Qi will ein Zusammenschluss von Geräteanbietern einen neuen Standard zum drahtlosen Akkuladen von Mobilgeräten per elektromagnetischer Induktion etablieren. Am Beispiel des Nokia Lumia 920 und eines...
-
- Sind moderne Smartphones eigentlich seniorentauglich? Die neun Testpersonen des aktuellen Tests Seniorenhandys haben für die Stiftung Warentest exemplarisch auch zwei Smartphones ausgiebig geprüft: das iPhone 5 von Apple und das Galaxy S III von...
-
- Verschneite Wintertage stellen Smartphone-Nutzer vor eine große Herausforderung: Mit Handschuhen lassen sich die Touchscreens nicht bedienen, ohne friert der Zeigefinger blau. Anderes Problem: Musikfans können bei eisigen Winden nur schwer die...