Links: Apple iPhone 5 (16 GB), Preis: 735 Euro, Rechts: Samsung Galaxy S III (16 GB), Preis: 535 Euro.
Sind moderne Smartphones eigentlich seniorentauglich? Die neun Testpersonen des aktuellen Tests Seniorenhandys haben für die Stiftung Warentest exemplarisch auch zwei Smartphones ausgiebig geprüft: das iPhone 5 von Apple und das Galaxy S III von Samsung. Ergebnis: Die Begeisterung der Senioren hielt sich in Grenzen. Warum und welches der beiden Handys besser abschneidet, zeigt der Schnelltest.
Der Bildschirm, das Problem
Als größte Hürde erweist sich die Steuerung über den berührempfindlichen Bildschirm (Touchscreen). Besonders für Nutzer mit eingeschränkter Feinmotorik ist er wenig geeignet. Ein Touchscreen reagiert sehr empfindlich und gibt wenig haptische Rückkopplung. Die typischen Wisch- und Zoomgesten fallen den Probanden schwer. Sie bevorzugen große Tasten mit klarem Druckpunkt. Zudem ist die Bedienlogik von Touchscreenhandys zunächst gewöhnungsbedürftig. Wer nur telefonieren und SMS verschicken will, dürfte wenig Bereitschaft zeigen, sich auf die anfangs verwirrende Bedienlogik moderner Smartphones einzulassen.
Hilfen für Sehbehinderte
Für stark Sehbehinderte bietet das iPhone-Betriebssystem iOS recht ausgefeilte Hilfefunktionen. Eine spezielle Zoomfunktion kann den Bildschirminhalt vergrößern. Die Dreifingerbedienung erfordert allerdings Fingerspitzengefühl. Außerdem kann das Handy den Bildschirminhalt vorlesen – sowohl das Menü als auch zum Beispiel ganze Webseiten. Für technikaffine Blinde kann das ein Segen sein. Das Android-Betriebssystem des Samsung-Smartphones bietet zwar auch Vorlesefunktionen. Die sind aber nicht so gut auf die Bedürfnisse behinderter Nutzer ausgerichtet.
test-Kommentar
Für Nutzer mit Motorikschwäche ist die Bedienung über den berührempfindlichen Bildschirm sehr schwierig. Beide Smartphones eignen sich für sie weniger. Für Blinde und stark Sehbehinderte bietet das iPhone 5 wesentlich bessere Hilfen als das Samsung Galaxy S III.
Noch mehr Testergebnisse
Seniorenhandys. Testergebnisse zu 15 Seniorenhandys, die Erleichterung für Menschen mit Sehschwäche, Hörschwäche oder eingeschränkter Motorik versprechen und die mit einer Notruftaste ausgestattet sind, finden Sie im aktuellen Test Seniorenhandys - Einfache Telefone werden immer besser (test 02/2013).
Multimediahandys und Smartphones. Der Produktfinder Handys liefert Testergebnisse, Preise und Ausstattungsdetails zu ((handys2011_s:Anz_Prod)) Smartphones und ((handys2011_m:Anz_Prod)) Multimediahandys Handy und Smartphone: 141 Mobiltelefone im Test.