189 Artikel aus dem Bereich Alles zum Thema Handys und Telefonieren

rückwärts Zum Thema
  • Digi­taler Finger­abdruckWelche Spuren Internetnutzer hinterlassen

    - Werbe­dienst­leister wollen Besucher von Webseiten wieder­erkennen: Ohne Cookies und selbst via Fernseher. Neue Techniken wie Google Universal Analytics machen es möglich.

  • IP-TelefonieTelekom stellt um

    - Ein Brief der Telekom kann derzeit neben der Monats­rechnung auch ein neues Vertrags­angebot enthalten: Umstellung auf VoIP-Telefonie. VoIP (gesprochen Weup) bedeutet Internettelefonie. Die Abkür­zung steht für Voice over Internet Protocol. Bis 2016...

  • Firmen­handyEin Smartphone vom Chef

    - Die einen freuen sich über ein Handy vom Chef, weil sie es auch privat nutzen dürfen. Andere wollen nicht ständig erreich­bar sein. Finanztest erklärt die steuerliche Situation rund ums Dienst­handy und klärt die Frage, wie viel der Chef...

  • Telefonieren aus BrasilienEin teurer Spaß

    - Fußball­fans, die mit dem Handy live von der WM in Brasilien berichten wollen, müssen tief in die Tasche greifen. test.de sagt, was SMS und Anruf kosten, und wie teuer Bild­grüße werden können. Eine Tabelle listet die entsprechenden Tarife der vier...

  • EntrümpelnWie Sie Krempel loswerden

    - Der Karton mit Kinder­klamotten, die verstaubten Krimis, die verschlissene Couchgarnitur – Entrümpeln heißt Freiraum schaffen. Der Früh­jahrs­putz ist die Gelegenheit, sich von altem Krempel zu trennen. Doch wohin damit? Einfach vor die Tür, „zu...

  • Kameras mit WLanBilder kabellos über­tragen

    - Einfache Kompakt­kameras sind eine vom Aussterben bedrohte Art. Ein Grund: Smartphones laufen ihnen den Rang ab – viele moderne Handys machen inzwischen gute Bilder, zudem kann der Nutzer die Fotos damit sofort ins Netz stellen. Kamera­hersteller...

  • Abhörsichere HandysFünf Fragen an den IT-Sicher­heits­experten der Stiftung Warentest

    - Eine Welle der Empörung geht durch Politik und Medien: Sogar das Handy von Bundes­kanz­lerin Angela Merkel soll der US-Geheim­dienst NSA abge­hört haben. Sicher­heits­firmen brüsten sich gleich­zeitig damit, dass die Nach­frage von abhörsicheren...

  • Chat Geräte­verschleißKaputt nach Plan?

    - Kaum ist die Gewähr­leistung abge­laufen, gibt der Staubsauger den Geist auf. Da liegt die Vermutung nahe, dass Hersteller gezielt Schwach­stellen in ihre Geräte einbauen. Doch gibt es das wirk­lich, die „geplante Obsoleszenz“? Darüber konnten Sie...

  • Geplante ObsoleszenzGerade gekauft und schon wieder hin?

    - Der Verdacht erhitzt viele Gemüter: Bauen Hersteller ihre Fernseher, Wasch­maschinen und Staubsauger so, dass sie kurz nach der Gewähr­leistungs­frist kaputt­gehen? „Geplante Obsoleszenz“ nennen Fachleute dies. Möglich­keiten, Geräte früh­zeitig...

  • Kurz­umfrage HandysWie oft kaufen Sie ein neues Handy?

    - Kaum ein Produkt verändert sich schneller als das Handy: Vor 20 Jahren waren die trag­baren Telefone noch klobig, schwer und teuer. Mitt­lerweile haben viele Menschen ein Gerät, mit dem sie nicht nur telefonieren, sondern auch im Internet surfen,...

  • Reise­führer-AppsApp in den Urlaub

    - Mit Reise-Apps verpassen Urlauber keine Sehens­würdig­keit. Doch Vorsicht, viele haben Schwächen beim Daten­schutz.

  • Geplante Obsoleszenz„Tests zeigen keine Soll­bruch­stellen“

    - Der Begriff „Geplante Obsoleszenz“ ist vielen Verbraucher mitt­lerweile ganz geläufig. Er beschreibt den Verdacht, dass Hersteller ihre Produkte bewusst mit Schwach­stellen ausstatten, damit Kunden schnell neu kaufen müssen. Die Stiftung Warentest...

  • Gewusst wieRichtig skypen

    - Ihre Tochter absol­viert ein Auslands­semester in Thai­land, Ihr bester Freund arbeitet in den USA? Kein Problem, Sie können mit Ihren Liebsten unbe­grenzt und kostenlos telefonieren. Bezahlen müssen Sie nur die Internet­gebühr. Zahlreiche...

  • QR-CodesManche QR-Codes sind gefähr­lich

    - QR-Codes sind beliebt bei Smartphone-Besitzern. Die schwarz-weißen Muster werden einfach mit dem Handy gescannt – und schon landen Zusatz­inhalte auf dem Gerät des Nutzers. Doch nun haben auch Betrüger die QR-Codes für sich entdeckt. Das Risiko,...

  • Mobil telefonierenHandy trotz Handicap

    - Vibrations­alarm, Sprach­steuerung und Rufnummern­ansage sind für Menschen mit Behin­derung oft unver­zicht­bar. Diese Funk­tionen ermöglichen beispiels­weise den Umgang mit dem Smartphone ohne Touchs­creen und Finger. Doch welches Gerät bietet...

  • Hand­yrechnungKostenschock nach Hand­ydiebstahl

    - Die Telekom Deutsch­land verliert einen Prozess gegen eine Kundin, deren Handy gestohlen worden war. Die Diebe hatten das iPhone nach dem Diebstahl 12 Stunden lang am Stück genutzt und Telefon­kosten in Höhe von rund 7 600 Euro produziert. Doch die...

  • Telefon­rechnungTelekom kassiert für Uralt-Telefone

    - Die Deutsche Telekom kassiert noch Gebühren für längst über­holte Fest­netztelefone aus den 1970er- und 1980er-Jahren. Prüfen Sie Ihre Telefon­rechnung. Wer den alten Miet­apparat kündigt, spart bis zu 45 Euro im Jahr. test.de sucht betroffene Kunden...

  • Unterhaltungs­elektronikAuf der Suche nach grünen Geräten

    - Unablässig ruft die Elektronikbranche neue Trends ins Leben und produziert dazu Millionen von Geräten. Die größten Umsatz­zuwächse bringen derzeit 3D-Fernseher, Tablet-PCs und Smartphones. Auf der diesjäh­rigen IFA, der Leit­messe der Branche, wurden...

  • Daten­roamingKunden von o2 und E-Plus droht Kostenfalle

    - Die neue Roaming-Verordnung der Europäischen Union hat ein Kosten­limit von 59,50 Euro fest­gelegt für den Fall, dass Kunden mit ihren Mobilgeräten das Internet außer­halb Europas nutzen. Mit o2 und E-Plus nutzen allerdings zwei der vier großen...

  • HandykostenLieber kicken als surfen in der Ukraine

    - Pünktlich zur Fußball-Europameisterschaft prüfen wir die Handykosten für Anrufe aus Polen und der Ukraine und für mobiles Surfen in den EM-Ländern. Im Test sind Laufzeit- und Pauschaltarife von Base, O2, T-Mobile und Vodafone. Ein Megabyte Daten...