
Mit Reise-Apps verpassen Urlauber keine Sehenswürdigkeit. Doch Vorsicht, viele haben Schwächen beim Datenschutz.
Angebot. Unsere Schwesterzeitschrift test hat vier Reiseführer-Apps für Smartphones für die Betriebssysteme Android und Apple iOS getestet. Die Informationen werden auf dem Display sehr komprimiert dargestellt. Dafür hat der Reisende sie auf seinem Smartphone immer dabei.
Datenschutz. Vorsicht. Bis auf die App von Marco Polo bewerten die Tester den Datenschutz als „kritisch“. Die Apps von ITS und Tourias versenden den Reisekode unverschlüsselt, Tripwolf übermittelt die Gerätekennung. Beides ermöglicht es dem Anbieter oder anderen Firmen, Nutzerprofile des Kunden zu erstellen. Diese können sie zu Marketingzwecken verkaufen.
Tipp: Den ausführlichen Test – auch zu weiteren nützlichen Zusatzprogrammen für die Reise, wie etwa Übersetzer-, Restaurantsuche- oder Toiletten-finder-App finden Sie auf test.de (www.test.de/reise-apps).