
Die Deutsche Telekom kassiert noch Gebühren für längst überholte Festnetztelefone aus den 1970er- und 1980er-Jahren. Prüfen Sie Ihre Telefonrechnung. Wer den alten Mietapparat kündigt, spart bis zu 45 Euro im Jahr. test.de sucht betroffene Kunden. Machen Sie mit.
45 Euro gespart
Die Deutsche Telekom berechnet ihren Kunden immer noch Gebühren für längst überholte Festnetztelefone aus den 1970er- und 1980er-Jahren. Wer den alten Mietapparat nicht abgemeldet hat, zahlt oft unbemerkt weiter. Darauf weist die Verbraucherzentrale Schleswig Holstein hin. Prüfen Sie Ihre Telefonrechnung und achten Sie auf Posten für einen Mietapparat wie Actron B (2,51 Euro) oder Dallas (3,74 Euro). Taucht ein solcher Posten auf, kündigen Sie den Mietapparat schriftlich bei der Telekom. Sie sparen bis zu 45 Euro im Jahr.
Mietvertrag läuft unbegrenzt
Wie viele Kunden betroffen sind, will die Deutsche Telekom nicht sagen. Die unbefristeten Mietverträge seien den Kunden bekannt. „Das ist wie bei einer Wohnung“, sagt Frank Domagala, Pressesprecher für das Deutschlandgeschäft der Deutschen Telekom. „Da zahlen Sie auch nach dreißig Jahren noch Miete“, argumentiert Domagala. Im Unterschied zur Wohnung braucht der Kunde den Mietvertrag für das Telefon allerdings nicht. Wer kündigt, kann ein eigenes Telefon kaufen oder den Mietapparat weiternutzen, bis die Telekom ihn zurückfordert. In der Regel besteht die Telekom nicht auf einer Rückgabe. Die alten Miettelefone sind abgezahlt und überholt.
Machen Sie mit
Umfrage Telefonrechnung
Wie regelmäßig prüfen Sie Ihre Telefonrechnung?
Gesamtbeteiligung: 949
Info: Die Umfrage ist nicht repräsentativ.
Die Stiftung Warentest sucht betroffene Kunden. Prüfen Sie Ihre Telefonrechnung. Befindet sich darauf noch ein Posten für ein altes Miettelefon? Dann informieren Sie uns per Brief oder Mail. Mail: altesTelefon@stiftung-warentest.de, Anschrift: Stiftung Warentest, Stichwort: Altes Telefon, Lützowplatz 11-13, 10785 Berlin. Schicken Sie uns gegebenenfalls eine Kopie Ihrer Rechnung (ohne persönliche Daten). Wer sparen will, handelt und kündigt das alte Miettelefon. Für 30 bis 40 Euro gibt es bereits gute schnurlose Telefon. Testergebnisse finden Sie im Produktfinder Schnurlose Telefone.