328 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Handys und Telefonieren

rückwärts Zum Thema
  • InterviewAufnehmen verboten

    - Einen Vortrag mitzuschreiben, ist erlaubt. Aber ihn mit Handy oder neuen „Smartpens“ aufzuzeichnen, ist verboten, so Dr. Markus Junker, Münchner Anwalt und Experte für Urheberrecht.

  • Smartphone-App für Fritz!Box-NutzerHandy als Schnurlostelefon

    - Die Fritz!Box gehört zu den weitestverbreiteten DSL-Routern. Manche Modelle bringen nicht nur Rechner ins Netz, sondern dienen auch als Telefonanlage, die Festnetz- und Internettelefonie verwaltet und mit den Telefonen im Haus verbindet. An Nutzer...

  • Spielzeug und LärmSo schützen Sie Ihr Kind

    - Trommel, Rassel, Spieluhr, Xylophon, Handys, Dampflok – die meisten Spielzeuge halten die Lärmgrenzwerte ein. Aber nicht jedes.

  • MobilfunkHandynetz herausfinden

    - Viele Mobilfunktarife bieten kostenlose oder verbilligte Telefonate zu Nummern im eigenen Netz. Oft weiß man aber nicht, welchen Mobilfunkanbieter Freunde und Bekannte nutzen. An der Handy­nummer lässt er sich nicht mehr ablesen, seit die...

  • E-BooksLesen auf dem Handy

    - Leichte Urlaubslektüre: Kostenlose Software macht aus dem Handy oder Multimediaspieler ein digitales Buch.

  • Was bedeutetA2DP bei Handys

    - Was es ist: Das Kürzel ist nicht etwa eine Verballhornung des legendären Star-Wars-Roboters R2D2, sondern eine Funktion, mit der Musik per Kurzstreckenfunk Bluetooth zweikanalig, also in Stereo, übertragen wird. A2DP ist die Abkürzung für „Advanced...

  • Besser HörenAlltagshelfer im Test

    - Moderne Technik hilft, wenn die Ohren im Alter nicht mehr perfekt funktionieren. Telefone mit Lichtsignal und Hörverstärker etwa, Klingeltonverstärker für die Türklingel, ein Vibrationsalarm für Telefon- und Türklingel oder ein Wecker mit...

  • HandyNotruf 112 künftig nur noch mit Sim-Karte

    - Handys ohne Sim-Karte taugen nicht mehr als Notrufgeräte. Wer nur ein Handy hat, um die Nummern 110 und 112 anrufen zu können, muss umdenken. Er braucht künftig einen Telefonvertrag oder eine Prepaidkarte (Guthabenkarte) und muss die ins Gerät...

  • AutoParkgebühr per Handy bezahlen

    - Bargeldloses Parken ist mittlerweile in mehr als 20 deutschen Städten möglich. Autofahrer können überall dort übers Handy bezahlen, wo die Parkzone mit einem speziellen Kode fürs Handy gekennzeichnet ist (siehe Foto).

  • Lidl verkauft Prepaid-Karten fürs HandyKonkurrenz deutlich unterboten

    - Im Dezember 2005 brachte Aldi als erster Discounter günstige Prepaid-Karten für 15 Cent pro Minute auf den Markt. Konkurrent Lidl wurmte dies, konnte er den Preis doch nicht unterbieten. Folglich tat Lidl erst mal nichts. Inzwischen hat Aldi rund...

  • DeTeWe DECT-Telefon BeeTel 1000Outdoor-Spezialist mit Taschenlampe

    - Laut Anbieter ist das BeeTel ein „reinrassiges Outdoor-Telefon“, durch Reichweite, Robustheit und integrierte Taschenlampe nicht nur „für Freunde ausgedehnter nächtlicher Gartenpartys ein unwiderstehliches Angebot“.

  • IMEI-NummerHandy sperren lassen

    - Immer wieder ist zu hören, dass man sein Handy nach einem Diebstahl mit Angabe der IMEI-Nummer (International Mobile Equipment Identity, unverwechselbare Gerätenummer eines Handys) sperren lassen kann. Der Dieb könne dann mit dem Mobiltelefon nichts...

  • Handy-MailboxOptimal einstellen

    - Auf Reisen ins Ausland entpuppt sich die Handy-Mailbox schnell als Kostenfalle. Für alle Nachrichten zahlt der Empfänger Roaming-Gebühren - auch wenn er sie nicht im Ausland abhört. Doch auch im Inland erzeugen Nachrichten auf dem Anrufbeantworter...

  • Musikhandys ungefährlicherHeadset verringert Belastung

    - Die in Handys ein­gebauten Musikspieler stehen nicht nur bei jugendlichen Käufern hoch in der Gunst. Immer ist ein Headset, die Kombination aus Minikopfhörern und Mikrofon, mit im Spiel. Bessere Mo­delle bieten sogar einen achtbaren Stereoklang und...

  • ElektrosmogWissen gegen die Angst

    - Gefährdet der Mobilfunkmast auf dem Dach mein Kind während der Schwangerschaft? Was sagt mir der SAR-Wert meines Handys? Verur­sachen Hochspannungsleitungen Krebs? Viele Menschen machen sich Sorgen über die Auswirkungen von Elektrosmog. Ein neues...

  • Hilfe für Sehbehinderte und BlindeSprechende Handys

    - Neue Software hilft Sehbehinderten und Blinden beim mobilen Telefonieren. Die Programme „Talks“ und „Mobile Speak“ ermöglichen den Zugriff auf Textnachrichten (SMS), Anruferlisten, Notizfunktion, Tastatur- oder Anrufsperre. Erhältlich sind sie für...

  • Prepaid-HandysKontrollierte Anrufe

    - Mobiltelefone mit Guthabenkarte lohnen sich für Wenigtelefonierer: hohe Gesprächskosten - keine Grundgebühr. Wer sich für ein Prepaid-Handy entscheidet, verzichtet allerdings auf komfortablen Service. Beispiel: Einzelverbindungsnachweis. Den bekommen...

  • Telefonieren ohne GeldDie Rückkehr des R-Gesprächs

    - Früher bekannt, dann lange vergessen: das R-Gespräch. Moderne Call-by-Call-Anbieter haben das alte Angebot neu aufgelegt. Nicht der Anrufer zahlt, sondern der Angerufene. Kostenlos telefonieren heißt das ganz modern. Aus dem R-Gespräch ist ein R-Talk...

  • 0190-NummernSuchmaschine zeigt Netzbetreiber

    - Welcher Anbieter steckt hinter welcher 0190-Nummer? Eine Suchmaschine im Internet soll Auskunft gegeben. Das Angebot der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post ist seit Mittwoch aktiv. Leider zeigt es nur den Netzbetreiber der Rufnummer....

  • Zweitkarte fürs HandyHandyvertrag mit zwei Telefonnummern für 5 Euro Mindestumsatz

    - Angebot: Die Mobilfunkanbieter T-Mobil, Vodafone und E-Plus bieten ihren Kunden zusätzlich zum bestehenden Handyvertrag mit 24 Monaten Laufzeit oder beim Abschluss eines solchen eine Zweitkarte an. Bei T-Mobil heißt das Angebot „Combicard“, bei...